Erlebnispfad Spiezer Rebberg
Auf dem «Erlebnispfad Spiezer Rebberg» erfährt man an 12 Informationstafeln viel Wissenswertes über das Spiezer Winzerjahr. Wer nicht alle Texte lesen möchte, kann mit dem Smartphone die QR-Codes auf den Tafeln scannen und wird mit 12 kurzen Filmen durch das Spiezer Winzerjahr geführt. An 6 Erlebnisposten kann man auch aktiv mitmachen wenn es zum Beispiel darum geht verschiedene Düfte zu schnuppern. Den Erlebnispfad kann man ganz individuell begehen, ob man nun eine kleinere Runde läuft oder eine grössere, z.B. noch auf dem Hans-Barben-Weg am Waldrand entlang oder einen zusätzlichen Abstecher hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Spiezberg. Ein schöner Rastplatz ist auch der Katzenstein, ein mächtiger Findling, mit Sitzbank und herrlichem Blick auf den Thunersee. Die gemütliche Wanderung lässt genug Zeit für weitere Aktivitäten in der Nähe, z.B. auf dem Strandweg nach Faulensee spazieren, das Schloss Spiez oder das Rebbaumuseum besichtigen oder im Sommer ins Frei- und Seebad am
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté