Auf dem Häxewääg rund um den Schwarzsee
«Einst halfen Zwerglein den Hirten beim Hüten des Viehs im TalDoch ein böser Landbesitzer und Jäger bracht Unheil dazumal.Durch einen zerstörenden Felssturz der Schwarzsee entstandTiefblau wie ein Kobalt, der schönste Bergsee im ganzen Land.Doch ein Drache bedrohte diese BergidylleUnd Opfer gab es bei Mensch und tier, leider viel zu viele.Ein frommer Einsiedler kam zu Hilfe, der Drache stürzt in den See, mit ihm ist's ausDrum heisst der Wohnort des Gottesmanns heute noch Gutmannshaus.» Das ist nur eine von mehreren Sagen die auf dem Häxeweg rund um den Schwarzsee erzählt werden. Kinder und Erwachsene erleben auf dieser einfachen Wanderung auf spielerische Art sieben Sagen aus dem Schwarzsee-Senseland: vom Goldloch, die schwarze Kuh, die Schlangenbeschwörung, wie der Schwarzsee entstand, der Hutätä, die Ankenhexe und der Muggi. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden. Nimmt man sich genügend Zeit für die einzelnen Erlebnisposten ist mit einer längeren Wanderzeit zu rechnen.
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté