Von Le Locle nach La Chaux-de-Fonds
Le Locle gilt als Wiege der Uhrenindustrie, doch die drittgrösste Stadt des Kantons Neuenburg bietet sich im Winter auch als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Schneeschuhtouren an. Wir wählen die Tour nach La Chaux-de-Fonds, die am Parkplatz neben dem «Château de Monts» beginnt. Im 1790 erbauten Schloss präsentiert das Uhrenmuseum die Entwicklung der Uhr von der Renaissance bis zur heutigen Zeit. Durch verschneite Hügel- und Waldlandschaften führt anschliessend der markierte Trail auf die Ferme Modéle und weiter nach Le Maillard. In der «Buvette du Maillard» lassen sich die leeren Energiespeicher mit Rösti, Älplermakronen oder wärmenden Suppen wieder füllen. Die winterliche Wanderlust lässt uns dann weiter durch den Tiefschnee spuren: Über Gros Crêt nach La Chaux-de-Fonds. Auch dort kommt die Kultur nicht zu kurz: Es gibt ein Internationales Uhrenmuseum, ein Bauern-, Kunst-, sowie ein Naturhistorisches Museum. Sind die Beine einfach nur müde, bringt ein Besuch im Café du Coin an
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté