Von Corcelles über den Mont Raimeux nach Grandval
Diese Tour zum Aussichtsturm auf dem Mont Raimeux ist nicht nur im Sommer sondern auch im Winter lohnend. Je nach Schneeverhältnissen unternimmt man sie als Winter- oder als Schneeschuhwanderung.
Je zwei Schluchten und gemütliche Bergwirtschaften sowie ein Aussichtsturm aus dem 1. Weltkrieg, der gleichzeitig der höchste Punkt der Kantons Jura ist, bietet diese Rundtour, die im Sommer wie im Winter lohnend ist. Der Schritt aus der dunklen Schlucht auf die weiten Juraweiden mit den mächtigen Tannen ist wie eine Offenbahrung. Sowohl der Auf- wie der Abstieg führen durch das felsdurchsetzte Waldreservat Raimeux. Hier dominieren Waldföhre, Mehlbeere, Eiche und der schneeballblättrige Ahorn, bei den Sträuchern Felsenbirne, Kronwicke und – als Wahrzeichen – die reichstachelige Rose. Wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht Wanderfalken, Kolkraben, eine Viper, aber sicher zahlreiche Eidechsen und Schmetterlinge.
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté