Wasserämter «Höhenweg»
Diese «Höhenwanderung» führt durch das solothurnische Wasseramt. Eine Region, die Industrie und Landwirtschaft vereint. Wie es der Name vermuten lässt, ist Wasser das verbindende Thema. So finden sich hier mit Burgaeschi- und Inkwiler-See die beiden einzigen Seen des Kantons. Zudem fliessen grosse Grundwasserströme parallel zur Emme, teilweise liegt das Grundwasser in nur 40 cm Tiefe. Mit dem aus dem 13. Jh. stammenden Turm in Halten besitzt das Wasseramt ein einzigartiges Heimatmuseum mit Alltagsgegenständen und Werkzeugen der vergangenen Jahrhunderte. Quer durch die Region führt der Urzeitenweg. Die gut 35 km lange Veloroute zeigt den geschichtlichen Ablauf von der Stein- über die Bronze- bis zur Eisenzeit auf. Akzente sind Themen wie Kultur, Medizin, Arbeit und Produktion. Ein anderer Themenweg ist die 6. der schon bald 10 Solothurner Waldwanderungen. «Auf den Spuren der Gletscher» gehts über 44 km durch die ausgedehnten Wälder zu landschaftlichen, kulturellen und historischen
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté