Von Wildegg über die Gislifluh nach Aarau
Diese überraschend aussichtsreiche Wanderung im Aargauer Jura führt auf die Gislifluh. Bei schönem Wetter geniesst man von hier oben eine wunderbare Alpensicht.
Diese Aargauer Runde hält mit der Gislifluh und dem gleichnamigen Naturfreundehaus zwei Höhepunkte bereit. Vom Bahnhof Wildegg folgt man den Wegweisern nach Auenstein, spaziert durch das Dorf und steigt aufwärts zum Veltheimerberg. Nun endlich Waldboden statt Asphalt und schon taucht das Naturfreundehaus Gislifluh zwischen den Bäumen auf. Ein Team der Naturfreunde Lenzburg empfängt immer sonntags hungrige Wandernde und bewirtet sie mit Suppe, Würsten, Speck und Brot. Man darf auch sein Picknick selber mitbringen oder eine Wurst auf der Feuerstelle braten. Nun folgt der Aufstieg über den Gratweg zur Gislifluh. Manche sprechen vom schönsten Aussichtspunkt im Aargau. Die unmittelbare Gipfelumgebung ist eher felsig und nur spärlich bewachsen, was eine herrliche Rundumsicht ermöglicht. Bei schönem Wetter reicht die Sicht bis zu den Alpen. Vom Gipfel steigt man dann via Gatter hinunter nach Biberstein, ehe dann das Schlussstück ein leichtes Auslaufen entlang der Aare ist.
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté