Von Salvenach durch den Galmwald nach Laupen
Zwischen Salvenach und Liebistorf gibt es eine Gemeinde, die zwar Grenzen und sogar ein Wappen hat, aber keine Bewohner. Sondern «nur» Eichen. Die wurden 1713 durch die Kantone Bern und Freiburg gepflanzt und bilden heute die geografische (nicht politische) Gemeinde Galmwald. Ein zwei Kilometer langer Lehrpfad lädt Kopf und Sinne zu neuen Erfahrungen ein. Nach dieser baumreichen Wanderung hat man schon bald das Schloss von Laupen im Blick. Es thront auf einem Felssporn hoch über der Sense. Ein Rundgang durch die Wehranlage lohnt sich. An den Burghügel lehnt sich das «Stedtli» mit mittelalterlichem Stadtkern an. Ein Teil der alten Ringmauer hat sich bis heute erhalten und auf dem Läubliplatz bilden die alten Häuser eine überaus malerische Szenerie. Viel los im «Stedtli» ist immer am dritten Freitag im Mai und am zweiten Freitag im November. Dann findet der traditionelle «Laupe-Märit» statt, der mit vielen Verkaufsständen zum bummeln und einkaufen einlädt. Schöne Spazierwege finden
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté