Sélectionner une langue
Randonnée Contenu Premium

Von Oberdorf zu den Saurierspuren im Steinbruch Lommiswil

Randonnée · Soleure
Ce contenu est proposé par
Tourenplaner SCHWEIZ Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Wegweiser zu den Dinosaurierspuren.
    Wegweiser zu den Dinosaurierspuren.
    Crédit : Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
Facile
Distance 3,5 km
0:49 h.
114 m
114 m
717 m
644 m

Dieser Spaziergang zu den Dinosaurierspuren bei Lommiswil eignet sich für alle. Danach bleibt noch Zeit um mit der Weissensteinbahn in die Höhe zu schweben oder das Naturmuseum zu besuchen.

 

«Sieht aus wie Elefantenspuren», dachten sich einst die Arbeiter im Steinbruch Lommiswil, als sie in einer Kalkwand seltsame Abdrücke entdeckten. Im Jahre 1987 erkannte ein Geologe den wahren Ursprung der Tritte, die Sensation war perfekt. Die Fährten im Steinbruch zwischen Oberdorf und Lommiswil stammen von riesigen Pflanzenfressern, genauer: von einer Gruppe Brontosaurier. Zu den Sauerierspuren gelangt man ganz bequem von der Station Oberdorf bzw. der Talstation der Sesselbahn Weissenstein. Man folgt einfach den braunen Wegweisern. Schon nach kurzer Zeit steht man auf der Aussichtsplattform und geniesst einen schönen Blick auf die Dinospuren. Schautafeln erläutern deren Entstehungsgeschichte und vermitteln Wissenswertes über das Leben der Dinosaurier, z.B. dass die Fährten rund 145 Millionen Jahre alt sind. Gerade mit Kindern, die sich für Dinosaurier interessieren, ist diese kurze Exkursion perfekt. Denn danach kann man die Wanderung passenderweise im Naturmuseum in Solothurn

Ce parcours ne peut pas être activé.

Déjà activé? 

Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Editeurs Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Image de profil de Jochen Ihle Auteur Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté