Von Krauchtal über die Rothöhe nach Burgdorf
Hoch über Krauchthal erheben sich imposante Sandsteinbrüche. Sie waren im 18. und 19. Jahrhundert eine wichtige lokale Einnahmequelle. Das Berner Münster, aber auch Kirchen und Bauernhöfe wurden aus dem hier gewonnenem Sandstein gebaut. Ein Lehrpfad zu vier ehemaligen Steinbrüchen zeigt, wie der Abbau vostatten ging. Um zu ihm zu gelangen, folgt man nach dem Restaurant Hirschen den braunen Wegweisern, die auf schmalen und steilen Pfaden zu den Brüchen führen. Auch ein Abstecher zum Aussichtspunkt Chrützflue lohnt sich, von dessen Picknickhäuschen aus man auf die imposante Strafanstalt Thorberg hinunter blicken kann. Oberhalb der Sandsteinbrüche führt der Wanderweg durch lichten Wald zum Hostränz, wo man bei klarem Wetter eine tolle Aussicht auf den Jura hat, während der Zimmerberg den Blick ins weitere Emmental öffnet. Nun folgt der Abstieg ins Tal und ein Stück der Hauptstrasse entlang, bevor man sich nach dem geschlossenen Rest. Steingrube über Feld und Wald dem Restaurant Rothöhe
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté