Von Kaiserstuhl nach Dielsdorf
Ein blauer Himmel und milde Frühlingstemperaturen – das sind die besten Bedingungen für die Wanderung durch das Bachsertal. Viele Obstbäume stehen dann in voller Blüte, jede Art mit ihrem eigenen Kleid: schneeweiss die Kirschbäume, weiss mit erstem Grün die Birnbäume und rosa die Apfelbäume. Im Umriss gleicht jede Art ihrer Frucht; der Aufbau der Blüten ist hingegen bei allen Obstsorten der gleiche. Die schöne, schlichte Blüte besteht aus fünf ausgebreiteten Blütenblättern, was sie als Rosengewächse auszeichnet. In den Obstgärten um Bachs lohnt es sich, etwas mehr Zeit zu verbringen. Vielleicht lässt ein Gartenrotschwanz seinen klaren Gesang hören. Dieser seltene Vogel, der stets eine aufrechte Haltung einnimmt und regelmässig mit dem roten Schwanz zittert, brütet bevorzugt in Obstgärten. Während er vielerorts verschwunden ist, fühlt er sich in der Umgebung von Bachs offensichtlich noch wohl, wie die letzte Brutvogelkartierung bewies. Falls sich der hübsche Vogel nicht zeigen
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté