Von Innertkirchen zur Gaulihütte mit Wasserfalltour
Diese Wanderung macht man am besten als Zweitagestour mit Übernachtung in der Gaulihütte. Der markierte Hüttenweg ist lang aber nicht schwierig. Am anderen Tag geht es von der Hütte zur «Wasserfallrunde» – hinter zum Gauliletscher, mit Mini-Klettersteig und Hängebrücke. Es ist eine alpine Route, weiss-blau-weiss markiert, und teilweise mit Drahtseilen abgesichert. Vor allem beim Abstieg zum Gletschersee, an den glatten Felswänden entlang, leisten die Halteseile gute Dienste. Das Panorama mit Gauligletscher, Ewigschneehorn und vielen Firngipfeln ist schlicht sensationell. Auf dem Gletschersee treiben die Eisbrocken. Eine fast schon arktische Kulisse. Der Weg schlängelt sich durch das Gletschervorfeld am Seeufer entlang; dann über rund geschliffene Felsbuckel und an kleinen Tümpeln vorbei. Wir erreichen die Hängebrücke die den Gletscherbach überspannt, bleiben jedoch auf der linken Seite des Baches. Weit oben ist die Gaulihütte zu erkennen und einige Höhenmeter tiefer der Mattenalpsee.
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté