Sélectionner une langue
Randonnée Contenu Premium

Von Habkern über den Grünenbergpass ins Eriz

· 2 commentaires · Randonnée · Bernese Oberland
Ce contenu est proposé par
Tourenplaner SCHWEIZ Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Unterwegs gegen Innereriz
    Unterwegs gegen Innereriz
    Crédit : Tourenplaner SCHWEIZ
m 1600 1400 1200 1000 10 8 6 4 2 km Grünenbergpass Habkern
Moyen
Distance 10,5 km
3:30 h.
484 m
517 m
1 555 m
1 038 m
Der Grünenbergpass ist ein reich bewaldeter Emmentaler Übergang zwischen den Sieben Hengsten und dem Hohgantmassiv. Von Habkern führt eine Wanderung ins landschaftlich reizvolle Eriz.

Rund um Habkern liegt eine Berglandschaft voller Moore, vor allem um die Lombachalp, mit einer prachtvollen Flora und Fauna. Wer hier wandert, entdeckt je nach Jahreszeit Steinböcke, Gämsen oder im Herbst auch röhrende Hirsche. Alpkäsereien laden zum Besuch; deren Produkte werden nach dem Alpabzug am «Chäsmärt» zu Jodelklängen und fliegenden Fahnen verkauft. In Habkern starten wir zur Wanderung über den Grünenbergpass. Zunächst geht es steil bergan, später flacht das Asphaltsträsschen ab und mutiert schliesslich in einen Naturweg. Eine alte, wasserradbetriebene Sägerei erregt unsere Aufmerksamkeit, dann tauchen wir ein ins Naturschutzgebiet «Hohgant Seefeld». Was für eine Augenweide, die von der Aussicht auf die Berner Alpen und dem idyllischen Bächlein am Weg noch verstärkt wird. Der Grünenbergpass zeigt noch die feldgrau tristen Bunker, die heute glücklicherweise mit fröhlichen Graffitis verziert sind. Auf dem Pass laden Bänke und Tische zum Picknick. Dann gehts nur noch abwärts zur

Ce parcours ne peut pas être activé.

Déjà activé? 

Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Editeurs Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

4,0
(2)
Jeanine Reinhard
18.05.2020 · Communauté
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 18.05.2020
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Crédit : Jeanine Reinhard, Communauté
Oliver Stein
27.08.2018 · Communauté
Afficher plus
Montag, 27. August 2018, 17:41 Uhr
Crédit : Oliver Stein, Community

Photos de la communauté

+ 9