Von Grellingen durchs Kaltbrunnental nach Büsserach
Das Wasser des Ibachs plätschert mal fröhlich, mal rauscht es dröhnend über viel Geröll, morsches Gehölz und zahlreiche Absätze der Birs entgegen. Das spärlich durch die Bäume eindringende Sonnenlicht verleiht dem Moos ein sattes Grün und der Umgebung mit seinen verwinkelten Höhlen durch sein Schattenspiel eine mystische Atmosphäre. Am Weg macht eine Tafel auf archäologische Funde – von mehr als 10.000 Steinwerkzeugen und Tierknochen – aufmerksam, die 15.000 Jahre alt sind und hier gefunden wurden. Interessant ist schon der nördliche Einstieg in die Schlucht: Beim Chessiloch steht man vor einer Felswand mit aufgemalten Wappen. Das Gemälde haben Soldaten im Ersten Weltkriegs hinterlassen, als sie während des Aktivdienstes die strategisch wichtigen Eisenbahnbrücken über die Birs bewachen mussten. Nach einer guten Stunde in der Schlucht errreicht man Meltingen. Wer will, beendet hier die Tour, wer noch weiter wandern möchte, setzt sie mit dem Gratweg über den Matten- und den
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté