Sélectionner une langue
Randonnée Contenu Premium

Von Flühli zum Emmensprung bei Sörenberg

· 1 commentaire · Randonnée · Central Switzerland
Ce contenu est proposé par
Tourenplaner SCHWEIZ Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Wasserfall unterhalb Emmensprung.
    Wasserfall unterhalb Emmensprung.
    Crédit : Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1600 1400 1200 1000 800 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Emmensprung Flühli LU Sörenberg Sörenberg Schwandalpweiher
Moyen
Distance 19 km
5:45 h.
741 m
473 m
1 475 m
883 m
Diese einfache Wanderung eignet sich besonders an heissen Sommertagen. Sie führt immer am Ufer der Kleinen Emmer entlang, von Flühli bis zum Emmensprung bei Sörenberg.

Die Kleine Emme, sie ist weit weniger bekannt als die durchs Emmental fliessende Grosse Emme, ist etwa 60 Kilometer lang. Sie entspringt als Waldemme am Nordhang des Brienzer Rothorns bei Sörenberg, schlängelt sich durchs Entlebuch und mündet bei Emmenbrücke, nahe Luzern, in die Reuss. Diese einfache Wanderung führt von Flühli, immer am Fluss entlang, bis zu ihrer Quelle, dem sogenannten Emmensprung. Der Kleinen Emme kann man übrigens auf einer Mehrtagestour folgen: Der Emmenuferweg ist eine dreitägige Wanderung entlang der Kleinen Emme. Man wandert vom Emmensprung bei Sörenberg bis zur Mündung in die Reuss bei Emmenbrücke – oder umgekehrt. Entlang des markierten Weges liegen viele Postautohaltestellen und Übernachtungsmöglichkeiten, sodass die Tour in beliebig lange Teilstücke aufgeteilt werden kann. Hier zwei kurze Varianten zum Emmensprung: Von Sörenberg benötigt man bis zum Emmensprung hin und zurück etwa 2 Stunden; von Schönenboden (Parkplatz der Luftseilbahn Sörenberg –

Ce parcours ne peut pas être activé.

Déjà activé? 

Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Editeurs Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Image de profil de Jochen Ihle Auteur Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

5,0
(1)
Ivan Malagurski
07.08.2018 · Communauté
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 04.08.2018

Photos de la communauté