Von der Axalp auf das Axalphorn
«Die Wanderung aufs Axalphorn bietet alles, was zu einer eindrücklichen Bergtour gehört: schwindelerregende Tiefblicke, Gratabschnitte mit inspirierender Aussicht, ein geheimnisvoller Bergsee, der umgeben ist von hoch aufragenden Felswänden, die einen ganz klein werden lassen, ein Aufstieg, der einige Schweisstropfen fordert, und kurz vor dem ausgesetzten Gipfel silbrig leuchtende Edelweiss», schreibt Wanderbuch-Autor Fredy Joss in seinem Buch «Berner Hausberge» über die Tour aufs Axalphorn. Und recht hat er! Nach einem sanften Beginn, der Weg schlängelt sich über die Alpwiesen hinauf, erreicht man den ersten markanten Punkt: Der Tschingel ist ein schöner Aussichtsgipfel und schon allein eine Wanderung wert. Dann queren wir hinüber zum Grätli. Die dortigen Militärbauten sind nicht gerade eine Zierde in der Landschaft. Alljährlich im Herbst muss das Gebiet für das Fliegerschiessen der Schweizer Luftwaffe herhalten. Wir wandern dem Grat entlang. Die steilen Grasflanken unterhalb des
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté