Sélectionner une langue
Randonnée Contenu Premium

Vom Col du Sanetsch nach Gstaad

Randonnée · Bernese Oberland · Fermé aujourd'hui
Ce contenu est proposé par
Tourenplaner SCHWEIZ Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Blick nahe der Staumauer auf den Sanetschsee.
    Blick nahe der Staumauer auf den Sanetschsee.
    Crédit : Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2500 2000 1500 1000 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Auberge du Sanetsch Sanetschsee Bushaltestelle Gsteig Sanetschbahn Gsteig Feutersoey Gstaad
Fermé aujourd'hui
Très difficile
Distance 22,3 km
6:15 h.
53 m
1 258 m
2 254 m
1 041 m
In der alpinen Szenerie rund um den Sanetschpass entspringt die Saane. Auf der Wanderung vom Hochtal Sanetsch hinunter nach Gsteig und weiter nach Gstaad folgt man dem noch jungen Fluss.

Der Sanetschpass verbindet das Wallis mit dem Berner Oberland, das Rhonetal mit dem Saanenland. Mit dem Postauto fährt man von Sion bis auf die Passhöhe. Dort gibt es einiges zu sehen: in unmittelbarer Nähe den Tsanfleurongletscher und das Karstgebiet von Tsanfleuron, in der Ferne die Walliser Gipfelprominenz. Etwas unterhalb der Passhöhe steht wie ein Mahnmal ein Holzkreuz. Vielleicht möchte es an alte Zeiten erinnern, ist doch der Sanetsch ein seit Jahrhunderten begangener Übergang. Auf den Wiesen blubbert das Wasser. Viele Bächlein fliessen durch Gräben dem Stausee Sanetsch zu. Sie bilden das Quellgebiet der Saane, die hier, auf Walliser Boden, den französischen Namen Sarine trägt. Wir folgen dem jungen Fluss und wandern auf dem alten Saumweg durch die vom Wasser zerfurchte Landschaft. Etliche Wanderer kommen von Berner Seite mit der Sanetschbahn herauf. Die ehemalige Werkseilbahn ist in den Sommermonaten für den Tourismus in Betrieb und ist eine willkommene Auf- bzw.

Ce parcours ne peut pas être activé.

Déjà activé? 

Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Editeurs Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Image de profil de Jochen Ihle Auteur Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté