Über die Wasserfluh in die Kyburgstadt Aarau
Bei gutem Wetter steht der Sicht von der Wasserfluh gegen Norden zum Schwarzwald und nach Süden zum Alpenbogen nichts im Weg. Die Jurakette mit der Wasserfluh ist eine Wetterscheide zwischen Mittelland und Fricktal. So kann die eine Seite bewölkt und verregnet sein, während gegenüber die Sonne lacht. Dank der Webcam auf der Wasserfluh, die Bilder von allen Himmelsrichtungen zeigt, lässt sich schon zu Hause am Computerbildschirm abklären, wo die Sicht ungetrübt ist. Wege über Wiesen mit freiem Blick und durch vielfältigen Wald führen in die attraktive Altstadt von Aarau mit manchen sehenswerten Ecken und einladenden Restaurants. Die Stadt wurde um 1240 vom Grafengeschlecht der Kyburger gegründet. Die heutige Bausubstanz geht jedoch vorwiegend auf das 16. Jahrhundert zurück, als fast alle Gebäude ersetzt oder erweitert wurden. Ein herausragendes Merkmal im Stadtbild sind die über 70 reich geschmückten Altstadtgiebel. Deshalb erhielt Aarau auch den Beinamen «Stadt der schönen Giebel».
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté