Bürgenstock-Weg
Der Bürgenstock ist neben seiner fantastischen Aussicht und dem neuen Bürgenstock Resort vor allem durch die Pioniertaten im Tourismus bekannt. 1873 entstand das «Grand Hotel», 1905 das «Palace Hotel». 1887/88 wurde die Bürgenstockbahn errichtet, in den Jahren 1900 bis 1905 der Felsenweg ins Gestein gemeisselt und der Hammetschwandlift realisiert. Der Bürgenstock zog auch viele Prominente an: Filmstars wie Audrey Hepburn, Sophia Loren, Charlie Chaplin und Sean Connery sowie Politiker wie Konrad Adenauer, Jimmy Carter, Jawaharlal Nehru und Indira Gandhi. Diese barrierefreie Wanderung führt von der Bergstation der Standseilbahn hinüber zur Villa Honegg. Sowohl zu Beginn beim Bürgenstock Resort wie auch am Ziel bei der Villa Honegg geniesst man eine herrliche Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Und auch auf dem mehrheitlich flachen Weg, der sich durch lichte Waldpartien, über Wiesen und an Felsblöcken vorbei schlängelt, werden immer wieder schöne Blicke auf die Zentralschweizer Berge
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté