Berner Voralpenweg Etappe 4: Oey – Spiez
Die letzte Etappe auf dem Berner Voralpenweg ist auch die Gemütlichste. Sie eignet sich auch wunderbar als Vor- oder Nachmittagswanderung. Vom Dorfzentrum in Oey geht man an die Simme und dann sogleich an deren Ufer entlang. Ein Waldweg verläuft nahe am Wasser, Sand- und Kiesbänke laden zum Verweilen ein. Die Kinder können Kieselsteine sammeln, eine Sandburg bauen oder das Wasser stauen – Wasserspiele in freier Natur sind eben besser als jeder Spielplatz. Von Schloss zu Schloss könnte man diese Etappe auch nennen, denn plötzlich steht man in Wimmis unter Burg, Schloss und Kirche welche sich auf dem Felssporn der Burgfluh erheben. Die mächtigen Mauern erlebten so manches Scharmützel, die Bewohner so manche Belagerung. Auch am Etappenende in Spiez haben Kirche und Schloss eine lange Geschichte und wechselnde Besitzer hinter sich. Die kriegerischen Zeiten sind jedoch längst vorbei, heute bummelt man friedlich hinunter in die Bucht und blickt dabei hinauf zum Niesen, dem markantesten
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté