Sélectionner une langue
Randonnée Contenu Premium

Auf der Waldrandroute von Solothurn nach Grenchen

Randonnée · Soleure
Ce contenu est proposé par
Tourenplaner SCHWEIZ Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Die Waldrandroute bietet schöne Aussichten ins Aaretal.
    Die Waldrandroute bietet schöne Aussichten ins Aaretal.
    Crédit : Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
Moyen
Distance 19,1 km
5:15 h.
407 m
398 m
730 m
426 m
Eine romantische Schlucht und 145 Millionen Jahre alte Saurierfährten sind die Höhepunkte auf dieser gemächlichen Wanderung, der Waldrandroute von Solothurn nach Grenchen.

Neben den schönen Ausblicken auf die mäandrierende Aare und den je nach Saison farbenprächtigen Flickenteppich der Landwirtschaftsflächen besticht diese gemächliche Wanderung, die keine grossen Höhenunterschiede aufweist, durch ihre Zeitsprünge. Wer die Altstadt von Solothurn nördlich verlässt und sich dem Jura zuwendet, tritt schon bald in die romantische Verenaschlucht ein. Leicht ansteigend, folgt der Weg dem Bach bis zu seiner nördlichen Eingangspforte, wo sich eine Eremitenklause mit Gärtchen, die Verena- und der Martinskapelle sowie der Magdalenen- und der Ölberggrotte befinden. Die Schlucht, die als Kraftort gilt und auch Teil des Solothurner Megalithweges ist, sucht die Solothurner Bevölkerung gerne als Naherholungsziel auf. Eine der beiden Kapellen stammt teilweise aus dem 12. Jahrhundert und ist damit das zweitälteste Bauwerk Solothurns. 1442 wurde in der Einsiedelei St. Verena erstmals «ze sant Frenen» der Wohnsitz eines Einsiedlers bezeugt. Das zweite historische

Ce parcours ne peut pas être activé.

Déjà activé? 

Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Editeurs Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Image de profil de Jochen Ihle Auteur Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Questions / Réponses

Question de Monika Taymur · 27.12.2020 · Communauté
Voir plus

Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté