1. Solothurner Waldwanderung
Diese Wanderung folgt thematisch der 1. Solothurner Waldwanderung von Holderbank nach Egerkingen.
Die Reihe «Solothurner Waldwanderungen» stellt anhand von mehreren attraktiven Themenwegen die Vielfalt der Solothurner Wälder vor. Auf jeder dieser informativen und gut markierten Routen wird an Themenposten Wissenswertes über die jeweiligen Standorte, deren typische Pflanzengemeinschaften, aber auch zu Besonderheiten der Region vermittelt. Zu jeder Tour gibt es ein Faltblatt mit allen Informationen und der Routenkarte. Alle Solothurner Waldwanderungen lassen sich in beide Richtung oder auch abgekürzt geniessen. Die hier beschriebene Wanderung führt unter dem Titel «Bärlauchpesto und Märchenwald» über die 1. Jurakette von Holderbank nach Egerkingen. Sie schliesst in Holderbank direkt an den Juraweg Thal an, oberhalb von Egerkingen wird auch der Naturlehrpfad Jakobsleiter-Rinderweg mit mehreren Infoposten zum Thema. Der Abstieg durch steiles Jurasüdfussgelände erfordert etwas Trittsicherheit. Grossartige Aussichten ins Mittelland entschädigen für das teils rustikale Gelände.
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté