Sélectionner une langue
Randonnée en montagne Contenu Premium

Von Leysin auf den Tour de Mayen

Randonnée en montagne · Genferseegebiet
Ce contenu est proposé par
Tourenplaner SCHWEIZ Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Beim Aufstieg zur Tour de Mayen.
    Beim Aufstieg zur Tour de Mayen.
    Crédit : Claudia Hofer, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 10 8 6 4 2 km Drehrestaurant Le Kuklos Tour de Mayen Refuge de Mayen Leysin
Très difficile
Distance 11,4 km
5:00 h.
543 m
1 190 m
2 324 m
1 390 m
Bei dieser Wanderung auf einen der Türme von Leysin kommt man zwischendurch schon einmal ins Schwitzen. Doch für die Mühen des Aufstiegs wird man mit einem grossartigen Panorama belohnt.

Über dem Ferienort Leysin ragen drei markante Felsentürme in die Höhe. Diese Wanderung führt auf den mittleren der drei Gipfel, die Tour de Mayen. Von der Bergstation La Berneuse geht man zunächst gemütlich zu den Seen Lac d’Aï und Lac de Mayen. Der nun folgende Aufstieg verlangt dann Trittsicherheit, eine kettengesicherte Passage auch Konzentration und Schwindelfreiheit. Dann steht man oben und staunt: In der Ferne glitzert der Genfersee, vis-à-vis winken einige Wanderer vom Tour d’Aï herüber, und einige Meter tiefer glänzt das futuristische Drehrestaurant in der Sonne. Beim Abstieg kann man dann am Lac de Mayen in der Alpwirtschaft Refuge de Mayen einkehren. Oder, wer noch mehr Höhenmeter sammeln möchte, auf den nächsten Gipfelturm, die Tour d’Aï, steigen. Sehr sportliche Wanderer können alle drei Türme von Leysin an einem Tag besteigen. Denn neben Tour d’Aï und Tour de Mayen lockt noch die Tour de Famelon. Dafür sollte man aber früh am Tag die Wanderschuhe schnüren.

Ce parcours ne peut pas être activé.

Déjà activé? 

Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Editeurs Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Image de profil de Jochen Ihle Auteur Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté