Von Gänsbrunnen nach Moutier
«Biecht» sagen die Solothurner, wenn die kalte Luft – unter minus 8 Grad – und die hohe relative Luftfeuchtigkeit – über 90 Prozent – wunderbare barocke Eiskristalle auf Bäume, Gräser und Fensterscheiben zaubern. Raureif heisst dieser Eisflaum im «richtigen» Deutsch. Er tritt im Jura dann auf, wenn im Winter wochenlang eine dicke Nebelschicht über dem Mittelland liegt und die bewaldeten Höhenzüge sich darüber im strahlendsten Blau sonnen. An dieser fliessenden Grenze zwischen Grau und Blau verwandelt der Raureif Bäume und Wiesen in eine traumhafte Märchenlandschaft und macht das Wandern mit und ohne Ski oder Schneeschuhe zum absoluten Genuss. Die hier vorgeschlagene Route führt zudem über die Kantons- und die Sprachgrenze. Dank der Bahnverbindung zwischen Solothurn und Moutier ist es auch eine perfekte öV-Tour. Nicht nur die märchenhafte Landschaft mit tollen Weitblicken auf die Alpenkette, auch die Verbindung von Gratwandern und Schluchtsteigen machen die Tour, die sich sowohl zu
Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté