Sélectionner une langue
Grande randonnée Contenu Premium Itinéraire à étapes

Walliser Sonnenweg (4 Tage) Gesamtroute

Grande randonnée · Valais
Ce contenu est proposé par
Tourenplaner SCHWEIZ Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Wegweiser Walliser Sonnenweg.
    Wegweiser Walliser Sonnenweg.
    Crédit : Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
Très difficile
Distance 75,6 km
26:00 h.
2 939 m
3 742 m
2 183 m
640 m
Die Thermalbäder in Leukerbad, die Bahnviadukte an der Südrampe, der Stockalperpalast in Brig und immer wieder diese historischen Wasserleitungen – auf dieser Tour herrscht keine Langeweile.

Im Wallis scheint oft die Sonne. Vielleicht heisst ja deshalb diese Schweiz-Mobil-Route «Walliser Sonnenweg». Vor allem an schönen Sommertagen macht der Weg seinem Namen alle Ehre. Schatten gibt es nur wenig. Das erfahren wir auch beim Aufstieg zur Varneralp. Dabei beginnt doch diese erste Etappe, von Crans-Montana nach Leukerbad, so angenehm: der Weg führt entlang der historischen Wasserleitung Bisse du Tsittoret ins Tal der Tièche. Der Weg nach Leukerbad ist weit. Erst am späten Nachmittag taucht die Kulisse des Kurortes auf. Jetzt freuen wir uns auf ein Bad. Denn was gibt es angenehmeres als nach einem langen Wandertag im Thermalwasser zu entspannen? Der zweite Tag beginnt dann recht luftig. Die Albinenleitern dürften wohl eine der ältesten Wegverbindungen zwischen Leukerbad und seinem Nachbarort Albinen sein. Acht Leitern überwinden einige Steilstufen und einen Höhenunterschied von 100 Metern. Die Leitern können aber auch auf einem Wanderweg umgangen werden. Das Dorf Albinen

Ce parcours ne peut pas être activé.

Déjà activé? 

Contenu Premium Les itinéraires Premium sont écrits par des auteurs professionnels et publiés par des éditeurs spécialisés.
Editeurs Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Image de profil de Jochen Ihle Auteur Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté