Découvrez nos propositions de randonnées autour de Romoos les plus populaires.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
2D
3D
Cartes et activités
Top 10 des randonnées autour de Romoos

Randonnée
· Menznau
Sentier panoramique Menzberg - Napf - Hübeli (Hergiswil)
Parcours recommandé
Difficulté
Très difficile
17,1 km
5:22 h.
508 m
815 m
La randonnée débute sur le Menzberg, où, l'automne, on est déjà souvent au-dessus de la mer de brouillard, avec de splendides vues à la clé.

Randonnée
· Napfbergland
Grenzpfad Napfbergland | Etappe 3: Napf - Trubschachen
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
Étape 3
18,4 km
5:40 h.
282 m
955 m
Die dritte Etappe des Grenzpfades Napfbergland ist aussichtsreich und mit nur leichten Höhenmetern gut zu bewältigen.

Randonnée
· Suisse
Über den Napf zu den Änzilochmannen
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
10,9 km
4:00 h.
780 m
780 m
Auf den einzigartigen Aussichtspunkt Napf, in den sagenbehafteten luzernischen Änziwald wo die Änzilochmannen hausen und über die Stächelegg zur Mettlenalp. Durchwegs guter Wanderweg, kein Hartbelag.

Randonnée
· UNESCO Biosphère Entlebuch
Bramboden-Napf
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
7 km
2:15 h.
382 m
33 m
Der Napf - aus der Ferne ist er als unscheinbarer Hügel zu erkennen. Doch bietet er eine unvergleichliche Aussicht. Die Route von Bramboden bietet Ihnen faszinierende Einblicke in die Hügelwelt von Entlebuch und dem Emmental.

Randonnée
· UNESCO Biosphère Entlebuch
Wanderung von Holzwegen via Oberänzi nach Romoos
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
12,4 km
4:05 h.
407 m
704 m
Martins Wander-Tipp

Randonnée
· Suisse
2-Tagestour durch das Napfgebiet / Romoos - Schwesteregg - Napf - Luthern Bad
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
16,2 km
6:50 h.
927 m
840 m
Tolle 2-Tages-(Familien)-Tour gespickt mit vielen Erlebnissen und wunderbaren Aussichten durch das Napfgebiet mit Bräteln, Spielmöglichkeiten, Einkehren.

Randonnée
· Suisse
Holzwegen - Napf
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
5,1 km
1:45 h.
364 m
45 m
Diese beliebte Route führt von Osten her stetig steigend auf einer breiten Krete auf den Gipfel des Napfs.

Randonnée
· Suisse
Via Alpenpanorama-Weg auf den Napf
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
10,5 km
3:40 h.
600 m
550 m
Viele Wege führen auf den Napf – aber keine Strasse. Einer der schönsten Zugänge zum Gipfel ist der aussichtsreiche Höhenzug über Menzberg. Das Panorama vom Napf auf die Alpenkette, das Mittelland und den Jura gehört zu den prächtigsten der Schweiz. Geniessen Sie diese Wanderung auf der Etappe 14 der nationalen Wanderroute Nr. 3, «Alpenpanorama-Weg». Die gesamte Route führt übrigens vom Bodensee in 30 Etappen und einer Gesamtlänge von 510 Kilometer quer durch die Schweiz bis an den Genfersee.

Randonnée
· Luthern
Napf
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
11,8 km
5:13 h.
638 m
638 m
Auf dem Napf bietet sich ein wunderschönes Bergpanorama an. Die Wanderung geht über Wege und Pfade. Ideale Wanderung für den Hund.

Randonnée
· Suisse
Höhenweg Emmental - Entlebuch
Difficulté
Moyen
12,7 km
4:10 h.
500 m
900 m
Ein geschlängelter und stetig steigender Weg führt Sie auf die Route des Grenzpfades Napfbergland. Durch Wälder und über Alpweiden wandern Sie auf schmalen, aber gut begehbaren Pfaden. Über die Kantonsgrenze hinweg und auf dem Höhenweg gelangen Sie von den Emmentaler «Chrächen» und «Gräben» in die UNESCOBiosphäre Entlebuch. Ein weiterer kurzer Aufstieg von Fontanne nach Obstaldenegg wird belohnt mit Fernsicht auf die Berner und die Zentralschweizer Alpen.
Vous n'avez pas trouvé de résultats correspondant à vos attentes ?
Découvrir plus de parcours dans la destination
Rechercher des parcoursPlanifier vos propres itinéraires facilement
Commencer à planifierNotes et avis de la communauté
3
Contribution pour Wanderung von Holzwegen via Oberänzi nach Romoos par Roger
22.05.2022
·
Communauté
Afficher plus
Afficher moins
1 commentaire
Contribution pour Über den Napf zu den Änzilochmannen par Marco
31.10.2015
·
Communauté
Afficher plus
Afficher moins
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 30.10.2015
Commenter