Découvrez nos propositions de randonnées autour de Port les plus populaires.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
2D
3D
Cartes et activités
Les 10 plus belles randonnées autour de Port

Randonnée
· Schweizer Mittelland
ViaBerna. Etappe 6: Biel – Aarberg
Parcours recommandé
Difficulté
Très difficile
Étape 6
19,6 km
5:00 h.
194 m
180 m
Die Alte Aare zwischen Studen und Aarberg ist ein schönes Auenschutzgebiet von nationaler Bedeutung – und damit auch ein lauschiges Naherholungsgebiet, durch das zu wandern Freude bereitet.

Randonnée
· Suisse
Via Berna - étape 06 Bienne – Aarberg
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
Étape 6
19,9 km
5:00 h.
330 m
310 m
Cette étape vous invite à découvrir de mystérieux témoins d’époques révolues depuis longtemps et des paysages fluviaux parfaitement préservés au fil d’une randonnée qui se termine dans la ravissante petite ville d’Aarberg.

Randonnée
· Suisse
Auf Spurensuche am Jäissberg
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
10,6 km
3:20 h.
345 m
346 m
Leichte Wanderung mit vielen Einblicken in die Geschichte längst vergangener Zeiten. Beinahe unbeschränkt ist die Auswahl an historischen Stätten. Die Toranlage einer römischen Militärstation, zum Teil rekonstruierte Grundmauern von Römertempeln, Reste eines Verteidigungswalles, eine mittelalterliche Fluchtburgstelle, ein uralter Hohlweg und schliesslich ein Stauwehr mit Schleusenanlage aus der Zeit der zweiten Jura gewässer kor rektion laden zum Verweilen ein. Der Wechsel von Wald- und Flussufer wegen ist dabei besonders reizvoll. Hartbelag einzig im Bereich der Siedlungen.

Randonnée
· Suisse
ViaBerna - Gesamtstrecke
Parcours recommandé
Difficulté
Très difficile
301,6 km
95:10 h.
11 111 m
9 849 m
Die Via Berna ist ein neues attraktives Wanderangebot im Kanton Bern. Die Route führt in 20 Etappen von Bellelay im Berner Jura durch den Kanton Bern auf den Sustenpass. Die einsamen Jurahöhen lassen sich auf dem Weitwanderweg ebenso erleben wie unberührte Aarelandschaften und die wilden Bergwelten der Berner Alpen.
Randonnée
· Suisse
Vom Seerücken zum Jäissberg
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
13,8 km
3:50 h.
320 m
380 m
Geschichtsträchtige Wanderung über die dünnbesiedelten Höhen zwischen Bielersee und Alter Aare. Unterwegs interessante, abseits der grossen Verkehrsachsen gelegene Dörfer sowie die keltischen, römischen und mittelalterlichen Stätten am Jäissberg. Prächtige Sicht Richtung Grosses Moos, zur Hügelwelt um den Frienisberger und zu den Alpen. Wenig Hartbelag.

Randonnée
· Suisse
Umrundung Bielersee Etappe 2
Ipsach bis Le Landeron am Nordufer (Rebenweg)
Difficulté
Moyen
21,4 km
4:38 h.
337 m
334 m
Etappe 2 von 2 der Bielersee-Umrundung
Nach einer erholsamen Nacht und einem stärkenden Frühstück im Hotel Schlössli Ipsach **** geht der Weg via Nidau nach Biel. Gegenüber vom Kanuclub geht der Weg eine Treppe steil den Hang hinauf. Der Höhenweg / Rebenweg zieht sich wunderschön dem Hsng entlang über Tüscherz, Twann bis nach La Neuveville. Ab da weiter dem See entlang und weiter bis zum Bahnhof Le Landeron.

Randonnée
· Suisse
Von Biel nach Arch der Aare entlang
29,2 km
7:05 h.
9 m
9 m
Heute bin ich von Biel nach Arch an der Aare entlang unterwegs. Gestartet bin ich beim Bahnhof Biel/Bienne, zuerst führte mich mein Wanderweg zum Bielersee dem ich leider nur ein kurzes Stück folgte. Doch schon bald zweigte mein Wanderweg ab, ich folgte ein langes Stück dem Nidau-Büren-Kanal, dort fließt auch das Wasser von der Aare durch. Dieser Kanal ist schiffbar, man kann eine Drei-Seen-Fahrt machen auf dem Murten, dem Neuenburger und dem Bielersee und anschließend auf dem Nidau-Büren-Kanal weiter auf der Aare bis nach Solothurn. Bald schon verließ ich den Kanal und folgte der Zihl aufwärts bis in das kleine Städtchen das an Biel angebaut ist, nach Nidau. Ich besuchte das kleine Städtchen, dort ging ich natürlich auch noch in die Kirche sie wurde 1678 bis 1682 erbaut. Nach der Kirche ging meine Wanderung weiter zum Schloss von Nidau, das Schloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Ich lief um das Schloss herum ging wieder zur Zihl und folgte der Zihl wieder bis zum Nidau-Büren-Kanal, diesmal aber auf der anderen Seite von der Zihl. Beim Kanal angekommen ging meine Wanderung zum Regulierwehr von Port. Dort wird der ganze Wasserspiegel vom Bielersee, vom Neuenburgersee und vom Murtensee reguliert, für die Schifffahrt ist eine Schleuse eingebaut. Von dort ging meine Wanderung weiter. Nachdem ich das Regulierwehr Port verlassen habe geht meine Wanderung weiter am Nidau-Büren-Kanal entlang noch immer im Kanton Bern. Schon bald erreiche ich Brügg das ist ein Dorf am Rande von der Stadt Biel. Auf sehr schönen Wanderwegen folge ich noch immer dem Nidau-Büren-Kanal bis ich zum Dorf Orpund komme, dort gibt es das ehemalige Kloster Gottstatt, in diesem Kloster unterrichtete Georg-Simon-Ohm der Erfinder vom ohmschen Gesetz eine kurze Zeit. Weiter ging der Wanderweg am Kanal entlang bis ich zur alten Aare komme. Die alte Aare macht dort einen großen Bogen und führt beim Dorf Meinisberg vorbei. Diese Strecke ist ein ganz schönes Naturparadies und hat mir besonders gut gefallen auf dieser Wanderung. Bald schon erreiche ich Büren an der Aare, Büren hat eine sehr schöne Altstadt mit einer ganz schönen alten Holzbrücke. Leider wurde die Holzbrücke 1987 angezündet und brannte ganz nieder, wurde dann aber später wieder originalgetreu aufgebaut. Ich hatte leider keine Zeit Büren zu besuchen da ich noch weiter wollte. Von Büren an wandere ich nicht mehr weiter am Kanal entlang weil dort beginnt die Aare. Bald überschreite ich die Kantonsgrenze zum Kanton Solothurn. So führt mein Wanderweg weiter der Aare entlang bis zur neuen Brücke von Arch, ein sehr interessantes neues Bauwerk. Ich überquere die Brücke und wandere meinem Etappenziel Arch entgegen wo meine heutige Wanderung endet.
Randonnée
· Suisse
Vom römischen Verkehrsknoten zum jungsteinzeitlichen Siedlungsplatz (Ausflug in die Vergangenheit / Le passé pas à pas)
9,8 km
2:40 h.
175 m
179 m
Die leichte Wanderung über den Jäissberg eignet sich als Familien- oder Schulausflug mit Rast im römischen Tempelbezirk und Baden am Bielersee. Ein Besuch des Neuen Museums Biel wäre eine ideale Ergänzung.

Randonnée
· Suisse
100km von Biel
100,2 km
31:58 h.
1 182 m
1 184 m
Die Strecke wurde beim 100km Lauf von Biel/Bienne im Jahre 2015 aufgezeichnet
Vous n'avez pas trouvé de résultats correspondant à vos attentes ?
Découvrir plus de parcours dans la destination
Rechercher des parcoursPlanifier vos propres itinéraires facilement
Commencer à planifierNotes et avis de la communauté
3
Contribution pour Via Berna - étape 06 Bienne – Aarberg par Dudi
24.04.2023
·
Communauté
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 10.04.2023
Répondre
Contribution pour Auf Spurensuche am Jäissberg par Adriano
12.04.2015
·
Communauté
Voir plus
Afficher moins
Hier oben stand mal die mittelalterliche Fluchtburg.
Crédit : Adriano Montefusco, Communauté
Uferweg Aare.
Crédit : Adriano Montefusco, Communauté
Uferweg Aare zwischen Port und Aegerten.
Crédit : Adriano Montefusco, Communauté
Aegerten.
Crédit : Adriano Montefusco, Communauté
Répondre