Découvrez nos propositions de randonnées autour de Baden les plus populaires.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
2D
3D
Cartes et activités
Les 10 plus belles randonnées autour de Baden

Randonnée
· Schweizer Mittelland
Von Dielsdorf über die Lägern nach Baden
Contenu Premium
Difficulté
Moyen
12,9 km
4:00 h.
517 m
562 m
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt über den östlichsten Ausläufer des Juras. Sie wartet mit einem schmalen Grat, tollen Ausblicken, einem Kleinstädtchen mit trutzigem Wehrturm auf.

Randonnée
· Argovie
Von Bremgarten nach Mellingen
Contenu Premium
Difficulté
Facile
14,4 km
3:45 h.
2 m
45 m
Was darf man von einer Flusswanderung erwarten? Viel Wasser natürlich. Eine ansprechende Uferszenerie. Und ganz sicher ein schönes Naturerlebnis. All das bietet diese Reusswanderung durch den «grünen Aargau» von Bremgarten nach Mellingen.

Randonnée
Chänzeli-Tour
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
Ouvert
8,6 km
2:45 h.
390 m
421 m
Wie gross ist die Stadt Baden eigentlich? Und wohin fliesst die Limmat von Baden aus? Die Antworten darauf gibt’s auf der Chänzeli-Tour mit ihren vier Aussichtspunkten.

Randonnée
· Argovie
Von Baden zum Gebenstorfer Horn
Contenu Premium
Difficulté
Facile
8,9 km
2:07 h.
210 m
252 m
Diese Wanderung auf dem Jura-Höhenweg führt von Baden zum Aussichtspunkt Gebenstorfer Horn. Von dort blickt man auf das «Wasserschloss der Schweiz», den Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat.

Randonnée
· Argovie
Von Basel ins Veltlin. Etappe 6: Mellingen – Oberlunkhofen
Contenu Premium
Difficulté
Moyen
Étape 6
22,9 km
5:28 h.
275 m
183 m
Die 6. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Mellingen über das historische Bremgarten nach Oberlunkhofen.

Randonnée
· Argovie
Von Basel ins Veltlin. Etappe 5: Brugg – Mellingen
Contenu Premium
Difficulté
Moyen
Étape 5
14,3 km
4:00 h.
159 m
161 m
Die 5. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Brugg an der Reuss entlang nach Mellingen.

Randonnée
· Wasserschloss (Zusammenfluss Aare/Reuss/Limmat)
Erlebnis Wasserschloss: Brückenwanderung lang
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
10,2 km
2:31 h.
33 m
33 m
Bei der Brückenwanderung mitten durch den Auenschutzpark überqueren Sie bis zu 8 Brücken aus drei Jahrhunderten.

Randonnée
· Suisse
Historische Altstadt Brugg und Brückenweg durchs Wasserschloss
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
11,6 km
3:15 h.
34 m
34 m
Am Anfang der Wanderung steht ein kleiner Rundgang durch die Altstadt von Brugg, die mit einigen historischen Gebäuden beeindruckt. Anschließend folgen wir auf Sträßchen und Pfaden dem Brückenweg quer durch die Auenlandschaft im Wasserschloss.

Randonnée
· Argovie
Rundwanderung an der romantischen Reuss
Parcours recommandé
20 km
4:50 h.
41 m
41 m
Vom Zähringer Städtchen Bremgarten entlang dem romantischen Reussufer bis Gnadenthal und zurück auf der anderen, wilderen Seite.

Randonnée
· Argovie
Von Brugg via Gebenstorfer Horn nach Baden
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
15,5 km
4:30 h.
244 m
211 m
Die Wanderung führt von Brugg durch die Auenlandschaft des Wasserschlosses und über das Gebenstorfer Horn, von wo man eine tolle Aussicht aufs Wasserschloss hat, nach Baden.
Vous n'avez pas trouvé de résultats correspondant à vos attentes ?
Découvrir plus de parcours dans la destination
Rechercher des parcoursPlanifier vos propres itinéraires facilement
Commencer à planifierNotes et avis de la communauté
37
Contribution pour Rundwanderung von Baden über den Gratweg zum Burghorn par I
06.01.2023
·
Communauté
Voir plus
Afficher moins
Répondre
Contribution pour Rundwanderung von Baden über den Gratweg zum Burghorn par Robert
01.10.2021
·
Communauté
Voir plus
Afficher moins
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 01.10.2021
Répondre

Contribution pour egelsee par Irmgard
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
Crédit : Gehrig Irmgard, Communauté
25.04.2021
·
Communauté
Voir plus
Afficher moins
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 25.04.2021
Répondre
Voir plus
Afficher moins