Vous êtes en situation de handicap ou vous connaissez quelqu'un dans ce cas ? La destination Saint-Gall propose des sentiers et des sorties guidées adaptés. Vous trouverez aussi une belle sélection d'hébergements pour profiter pleinement de votre séjour.
2D
3D
Cartes et activités
lieux accessibles aux handicapés autour de Saint-Gall

Randonnée
· Zurich Région
Von Schmerikon nach Rapperswil
Contenu Premium
Difficulté
Facile
11,3 km
3:00 h.
17 m
16 m
Diese gemütliche Wanderung am Zürichsee führt von Schmerikon am Kloster Wurmsbach vorbei in die Rosenstadt Rapperswil.

Randonnée
· Ostschweiz/Liechtenstein
Baumwipfelpfad Neckertal in Mogelsberg
Contenu Premium
Difficulté
Facile
3,8 km
1:30 h.
149 m
149 m
Bäume bestaunt man normalerweise von unten. Im Neckertal im Kanton St. Gallen ist das anders. Der Baumwipfelpfad in Mogelsberg führt weit hinauf in die Baumkronen.

Randonnée
· Freienbach
Holzbrücke Seedamm-Weg, Pfäffikon SZ - Rapperswil SG
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
4,8 km
1:15 h.
27 m
21 m
Diese Route startet in Pfäffikon SZ und führt über das Seedammufer nach Rapperswil SG. Die Strecke besticht durch die wunderbare Weitsicht über eine unendliche Ebene mit blühenden Feldern und Wiesen sowie durch den glitzernden Zürichsee. Feriengefühl pur!

Randonnée
· Zurich Région
Holzbrücke Seedamm-Weg
Contenu Premium
Difficulté
Facile
4,9 km
1:15 h.
11 m
6 m
Diese kurze, barrierefreie Wanderung am Zürichsee führt von Rapperswil im Kanton St. Gallen über den berühmten Holzsteg nach Hurden und weiter nach Pfäffikon im Kanton Schwyz.

Randonnée
· Toggenburg
Rundwanderweg Bitzi
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
3,8 km
1:00 h.
13 m
13 m
Der Rundweg im unteren Toggenburg ist ein wohltuender Spaziergang. Der barrierefreie Weg führt über befestigte Wege und eignet sich gut für den Rollstuhl und Kinderwagen.

Balade urbaine
· Sankt Gallen
Kunstrundgang Stadt St.Gallen
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
Fermé aujourd'hui
6,1 km
1:37 h.
87 m
87 m
Die Stadt St.Gallen gleicht einem grossen Museum. Kunstwerke bekannter Künstler schmücken das Erscheinungsbild und zahlreiche Kunstinstitutionen sorgen für Vielfalt im Eventkalender. Entdecken sie die Kunstperlen aus St.Gallen auf dem Kunstrundgang.

Randonnée
· Walensee
Zeitige Frühjahreswanderung am Walenseeufer
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
11,7 km
3:40 h.
359 m
362 m
Die Tour ist meist ganzjährig begehbar, besonders zu empfehlen im Frühjahr ab März. Bereits dann scheint die Sonne den ganzen Tag auf den Wanderpfad. Da die Bäume noch kahl sind, blickt man auch beinahe immer auf den blauen Walensee. Der beliebte Wanderweg ist in dieser Jahreszeit nur wenig begangen, was ein weiterer Pluspunkt für das Frühjahr ist.
Den detaillierten Blogbeitrag dazu findest du auf allmountain.ch

Randonnée
· Rorschach
Seeblick Bänkliweg
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
7 km
2:20 h.
319 m
324 m
Der Seeblick Bänkliweg steht für Begegnungen und Erholung in der Natur mit wunderbarer Aussicht über den Bodensee und die Nachbarländer. Die speziellen Wohlfühl-Sitzoasen entlang des ca. 9 km langen Wanderwegs laden ein um sich auszuruhen, zu geniessen und entschleunigen.

Randonnée
· Suisse
"Testlauf" von Rorschach über Goldach zum Rorschacherberg (962 m) und Fünfländerblick (899 m)
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
13,1 km
3:15 h.
595 m
595 m
Ziel vom heutigen „Testlauf“ ist es, mein linkes Knie zu testen, dass ich bei meiner letzten Wanderung auf den Fähnerenspitz, im Dezember 2021, bei einem „blöden“ Ausrutscher verdreht habe und dabei die Bänder vom Knie, gezerrt/überdehnt habe. Da mein Knie nun bei der heutigen Wanderung 13 km und 600 Höhen- und Abstiegsmeter gut überstanden hat, bin ich nun zuversichtlich auf eine tolle Wandersaison 2021.

Randonnée
· Heidiland
Mapragg Stausee
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
9,3 km
2:43 h.
241 m
209 m
Durch Wiesen und Wälder dem Stausee entlang nach Vättis.