Découvrez nos propositions de circuits pédestres autour de Gondiswil les plus populaires.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
Consultez les tracés, descriptifs, photos et conseils des membres de la communauté.
2D
3D
Cartes et activités
Les plus beaux circuits pédestres autour de Gondiswil

Grande randonnée
· Suisse
Grenzpfad Napfbergland (6 Tage)
Contenu Premium
Difficulté
Très difficile
114,3 km
38:30 h.
4 810 m
4 277 m
Der Grenzpfad Napfbergland ist ein Fernwanderweg zwischen Emmental und Entlebuch, zwischen den Kantonen Bern und Luzern. Die durchgehend markierte Route führt von St. Urban im Oberaargau bis auf den Brünigpass im Berner Oberland.

Randonnée
· Oberaargau
Grenzpfad Napfbergland | Etappe 1: Langenthal - Huttwil
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
Étape 1
25,1 km
6:50 h.
487 m
312 m
Auf der ersten Etappe zwischen Langenthal und Huttwil erwarten Sie einige historische und kulturelle Highlights.

Randonnée
· Oberaargau
Aussichten und Kunst: Gondiswil - Hochwacht - Melchnau
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
8,4 km
2:40 h.
188 m
140 m
Diese Tour führt Sie vom äussersten Zipfel des Oberaargaus nach Melchnau mit Zwischenstation auf der Hochwacht.

Randonnée
· Melchnau
Zur Hohwacht im Oberaargau
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
13,2 km
3:40 h.
460 m
460 m
Nicht weniger als vier Rastplätze laden entlang der Wanderung zum Verweilen ein. Doch die Tour bietet auch Aussicht, Einblick in die Geschichte und den Genuss der lieblichen Landschaft. Hartbelagsstrecken im Bereich der Ortschaften.

Randonnée
· Aarwangen
Durchs Jahr wandern - Vollmond im Oberaargau
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
14,5 km
4:10 h.
460 m
460 m

Randonnée
· Suisse
Randonnée Gondiswil – Madiswil
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
11,8 km
3:15 h.
255 m
385 m
Vue dégagée en Haut-Argovie

Randonnée
· Suisse
Vom Luzerner Hinterland ins Oberaargau
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
12,7 km
3:40 h.
420 m
390 m
Über sanfte Hügel des Luzerner-Hinterlandes und über die Ebene nach Huttwil im Berner-Oberaargau. Fantastische Aussicht ins Pilatus- und Napfgebiet. Guter Weg mit wenig Steigung, teilweise Hartbelag.

Randonnée
· Melchnau
Über sanfte Höhen zur 150-Gipfel-Sicht!
Parcours recommandé
Difficulté
Moyen
12,1 km
3:30 h.
430 m
300 m
Prächtige Höhenwanderung aus dem «Linksmähder-Dorf» Madiswil durch die Hügelwelt zwischen Langete und Rot ins «Grenzdorf» Gondiswil. Besonders eindrücklich ist die Sicht vom Hohwachtturm aus, von wo an klaren Tagen die Alpenkette vom Säntis bis zur Berra und der Jura von der Lägern bis zum Noirmont zu überblicken sind. Auch die Hochebene nördlich von Gondiswil geizt nicht mit herrlichen Ausblicken in die Zentralschweizer Berge und ins Napfgebiet. Für historisch Interessierte birgt der Schlossberg bei Melchnau viele Geheimnisse. Ausserorts wenig Hartbelag.
Randonnée
· Suisse
Im Grenzland Bern–Luzern
Parcours recommandé
Difficulté
Facile
10,5 km
3:00 h.
400 m
320 m
Abwechslungsreiche Höhenwanderung mit prächtiger Rundsicht in die Zentralalpen und übers Mittelland zum Jura. Am Wege die Ruine des Stammschlosses der Freiherren von Grünenberg, der Babeliplatz - ein lichter Buchenwaldplatz mit Forsthütte – und das auf breitem Hochplateau gelegene Gondiswil. Hartbelag einzig in Siedlungsnähe.

Randonnée
· Suisse
1. Etappe Grenzlandpfad: St. Urban - Huttwil
Difficulté
Moyen
20,3 km
5:37 h.
481 m
250 m
1. Etappe Grenzlandpfad: St. Urban - Huttwil
Vous n'avez pas trouvé de résultats correspondant à vos attentes ?
Découvrir plus de parcours dans la destination
Rechercher des parcoursPlanifier vos propres itinéraires facilement
Commencer à planifier