Wildwasserweg Gürbe
Eigentlich ist die Wanderung auf dem Wildwasserweg entlang der Gürbe ja ein Vergnügen. Vom Berghaus Gurnigel, unserem Ausgangspunkt, dominieren vor der Gantrischkette prachtvolle Blumenweiden und Kuhgebimmel. Der Weg am Fuss von Gantrisch und Nünenenfluh weist zuerst nur ein sanftes Gefälle auf. Hier entspringen in einem weiten Trichter mehrere Bergbäche, die sich etwas weiter unten zur jungen Gürbe bündeln. Der 29 Kilometer lange Fluss mündet bei Kehrsatz in die Aare. Beliebt ist er bei Jung und Alt wegen seiner wunderbaren Bade- und Grillmöglichkeiten an ihrem Unterlauf, da wo er nicht mehr durchs Naturschutzgebiet fliesst. Heftige Unwetter verursachen in den Dörfern und Gemüsekulturen des Gürbetals immer wieder grosse Schäden. Seit den 1990er Jahren wurde die Gürbe, die Hauptverursacherin der Schäden, mit über 100 Schwellen und Dämmen zu zähmen versucht. Ihnen entlang führt der aufwändig restaurierter Wanderweg, den man natürlich auch bergwärts gehen kann (etwa 4,5 Std.,
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others