Choose a language
Plan a route here Copy route
Long Distance Hiking recommended route Multi-stage route

Urner Alpenkranz gesamte Route

Long Distance Hiking
Responsible for this content
Verein Urner Wanderwege Verified partner  Explorers Choice 
  • Aussich von Sassiggrat
    Aussich von Sassiggrat
    Photo: Sanna Laurén, CC BY, Verein Urner Wanderwege
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 350 300 250 200 150 100 50 km
difficult
Distance 382.5 km
150:12 h
27,777 m
27,837 m
2,836 m
434 m

Author’s recommendation

Profile picture of Sanna Laurén
Author
Sanna Laurén 
Update: March 10, 2021
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,836 m
Lowest point
434 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 4.87%Dirt road 1.08%Forested/wild trail 16.97%Path 68.04%Road 1.55%Traces of trail 4.12%Secured trail 0.13%Unknown 3.20%
Asphalt
18.7 km
Dirt road
4.1 km
Forested/wild trail
64.9 km
Path
260.2 km
Road
5.9 km
Traces of trail
15.8 km
Secured trail
0.5 km
Unknown
12.3 km
Show elevation profile

Safety information

Tips and hints

Start

Klewenalp (1,591 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'678'806E 1'199'259N
DD
46.939746, 8.473643
DMS
46°56'23.1"N 8°28'25.1"E
UTM
32T 459938 5198602
w3w 
///twit.bless.receive
Show on Map

Destination

Brüsti

Note

Wildlife refuge Aebneter Hegerwald: December 01 - April 30
all notes on protected areas

Coordinates

SwissGrid
2'678'806E 1'199'259N
DD
46.939746, 8.473643
DMS
46°56'23.1"N 8°28'25.1"E
UTM
32T 459938 5198602
w3w 
///twit.bless.receive
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Author’s map recommendations

Urnersee, Schächental, Maderanertal und Gotthard.

Book recommendations for this region:

Show more

Equipment


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
382.5 km
Duration
150:12 h
Ascent
27,777 m
Descent
27,837 m
Highest point
2,836 m
Lowest point
434 m

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 43 Stages
recommended route Difficulty moderate Stage 1
Distance 7.5 km
Duration 3:00 h
Ascent 597 m
Descent 632 m

Eine Wanderung über die Kantonsgrenze, ein leichter Passübergang, blühende Alpweiden und ein gemütlicher Wandergipfel bilden den Einstieg zum Urner ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 2
Distance 12.1 km
Duration 4:30 h
Ascent 836 m
Descent 670 m

Isenthal, das verborgene Urner Seitental, reicht vom Urnersee bis hinauf zum vergletscherten Brunnistock. Sonnige Berglehnen, gepflegte Alpen, ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 3
Distance 2.3 km
Duration 1:10 h
Ascent 173 m
Descent 379 m

Über den Sassigrat bekommt der Wanderer Zugang zum Isenthaler Kleintal. Dort stehen den Alpinisten Uri-Rotstock, Gitschen und Schlieren zur Auswahl.

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 4
Distance 9.1 km
Duration 3:55 h
Ascent 199 m
Descent 1,248 m

Die Verbindungsroute von der Musenalp hinunter nach Bauen und dann weiter auf die Eggberge bietet landschaftlich vielfältige Eindrücke.

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
Difficulty Stage 5 closed
Distance 15.9 km
Duration 5:53 h
Ascent 1,405 m
Descent 406 m

Wer nach das Schiff verzichten will, kann zu Fuss am "Weg der Schweiz" dem Urnersee entlang in Richtung Isleten - Seedorf-Flüelen bis zur ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 6
Distance 8.8 km
Duration 4:00 h
Ascent 769 m
Descent 479 m

Diese Etappe besticht mit einer ausserordentlichen Blumenpracht und mit der Aussicht über den Urnersee. Tagsüber locken zudem erfrischende Seen am ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 7
Distance 7.5 km
Duration 3:20 h
Ascent 729 m
Descent 738 m

Wir durchstreifen ein einzigartiges Wandergebiet im Schnittpunkt der Kantone Uri und Schwyz.. In der weiträumigen Kulturlandschaft warten leichte ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 8
Distance 6.9 km
Duration 3:15 h
Ascent 414 m
Descent 626 m

Diese Etappe empfiehlt sich mit einer faszinierende Route durch eine grossartige Karstlandschaft. Bei der alpinen Option nördlich des Geissgrätlis ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 9
Distance 10.4 km
Duration 4:15 h
Ascent 555 m
Descent 231 m

Der Schächentaler Höhenweg ist ein besonderes Erlebnis. Verschiedene Seilbahnen und komfortable Unterkünfte säumen ihn. Vergletscherte Berge ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 10
Distance 15.9 km
Duration 5:25 h
Ascent 629 m
Descent 813 m

Ausgangspunkt dieser eindrücklichen Wanderung ist der Klausenpass. Hier beginnt auf der linken Talseite der Höhenweg zur Ostflanke des Brunnitals.

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 11
Distance 10.7 km
Duration 5:40 h
Ascent 777 m
Descent 1,080 m

Die Bezeichnung "Griess" wird abgeleitet von "Geröll". So kommt es nicht von ungefähr, dass die Landschaft im Griesstal von Felsen und Steinen ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 12
Distance 11.2 km
Duration 4:55 h
Ascent 1,233 m
Descent 548 m

Von der Sonnenterrasse Haldi steigen wir auf den Bälmeten, einen der schönsten Voralpengipfel. Ein Bad im Seewlisee entschädigt un für die Mühen ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 13
Distance 10.6 km
Duration 4:30 h
Ascent 432 m
Descent 1,048 m

Die landschaftlich abwechslungsreiche Route beginnt im Reusstal und endet im Maderanertal. Tief eingeschnittene Ribi-Lawinentäler, steile ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 14
Distance 5.4 km
Duration 2:20 h
Ascent 652 m
Descent 56 m

Die Wanderung hinauf zur Windgällenhütte AACZ führt uns durch eine botanisch und geologisch einmalige Landschaft. Die Flora ist im Maderanertal ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 15
Distance 8.6 km
Duration 4:10 h
Ascent 907 m
Descent 612 m

Alpkulturlandschaft und die wildromantische Gebirgslandschaft mit Gletscher prägen sich uns auf dieser Etappe als kraftvolle Bilder ins Gedächtnis.

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 16
Distance 4.7 km
Duration 2:00 h
Ascent 208 m
Descent 730 m

Das einsame Brunnital mit der stattlichen Steinbockkolonie, den stiebenden Wasserfällen sowie der unberührten Flora mit verschiedenen Orchideen- ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 17
Distance 6.2 km
Duration 3:00 h
Ascent 830 m
Descent 1 m

Namen wie Cavardiras, Val Strem, Caischavedra usw. weisen deutlich auf die romanische Sprachgrenze hin. Die hoch gelegene Cavardirashütte steht auf ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 18
Distance 9.8 km
Duration 5:00 h
Ascent 607 m
Descent 1,202 m

Der Chrüzlipass war einst eine wichtige Verbindung zwischen den Klöstern Disentis, Einsiedeln und Engelberg. Das wilde Etzlital bezaubert durch ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 19
Distance 7.3 km
Duration 3:15 h
Ascent 454 m
Descent 1,033 m

Feldstecher und Pflanzenbestimmungsliteratur nicht vergessen! Das Fellital ist ein eidgenössische Jagdbanngebiet.

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 20
Distance 13.6 km
Duration 5:35 h
Ascent 1,337 m
Descent 498 m

Wir durchwandern zwei durch den Oberalppass getrennte, landschaftlich unterschiedliche Täler. Verschieden ist die Sprachregion, ähnlich die ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 21
Distance 7.3 km
Duration 2:45 h
Ascent 299 m
Descent 573 m

Das liebliche Unteralptal ist immer ein Besuch wert. Zudem verbinden sich im Schnittpunkt des Urserentals zahlreiche Wanderrouten. Eingebettet in ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 22
Distance 12.6 km
Duration 4:35 h
Ascent 746 m
Descent 692 m

Tor zum Süden, Wasser- und Wetterscheide, Pass- und Durchgangsroute, Sprachgrenze, Hospiz, Museum, Reduit und Festungsraum -die vielfältigen ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 23
Distance 12.8 km
Duration 5:50 h
Ascent 1,031 m
Descent 426 m

Verborgene SchützensteIlungen, Steinplatten und teils zerfallene Wege erinnern auf dieser Route an den Aktivdienst. Auf der alpinen Route ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
Difficulty Stage 24
Distance 4.7 km
Duration 1:25 h
Ascent 77 m
Descent 181 m

Wer auf das öV verzichten will, kann zu Fuss entlang der Galleria Bianchi zur Lago di Fieud wandern.

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 25
Distance 14.2 km
Duration 6:15 h
Ascent 971 m
Descent 841 m

Kühn ragen die Zacken des Piz Rotondo über den Gerengletscher, markant treten die Spitzen der Muttenhörner aus dem langen Hauptkamm.

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 26
Distance 6.3 km
Duration 2:30 h
Ascent 5 m
Descent 604 m

Das Spitze Dach bis an den Boden gezogen, steht auf einem flachen Plateau der Sidelen die gleichnamige Sidelenhütte. Gletschergeschliffene ...

from Markus Fehlmann,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 27
Distance 3.8 km
Duration 1:45 h
Ascent 484 m
Descent 56 m

Das Furkagebiet zählt zu den bevorzugten Wander- und Bergsteigerparadiesen unseres Landes. Es bietet für fast alle Bergfreunde eine Fülle von ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 28
Distance 9.5 km
Duration 5:25 h
Ascent 1,030 m
Descent 1,121 m

Das hochalpine Furkagebiet und Göschenertal mit seinen bizarren Felstürmen zieht Kletterer, Alpinisten und Strahlner ebenso wie Naturfreunde und ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 29
Distance 7.2 km
Duration 3:00 h
Ascent 551 m
Descent 635 m

Das Göscheneralptal ist eine wildromantische, hochalpine Gebirgslandschaft mit reicher Flora und Fauna. Mit dem viel besuchten Stausee, dem halben ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 30
Distance 5.2 km
Duration 3:50 h
Ascent 367 m
Descent 348 m

Fantastisch ist die Sicht auf die vergletscherte Dammagruppe, steil ragen aufstrebende Plattenfluchten in den Himmel, nahe ist das Chelenalphorn.

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 31
Distance 5.1 km
Duration 3:30 h
Ascent 502 m
Descent 748 m

Der metallene Ton einklinkender Karabiner beflügelt unsere Neugier. Mit dem Kopf in Nacken erkennen wir Kletterer, die scheinbar mühelos steil in ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 32
Distance 7.1 km
Duration 4:30 h
Ascent 595 m
Descent 629 m

In schwindelnder Höhe spannt sich seit 2010 eine Hängebrücke über den Abgrund der «Stotzig-Chälä». Mit diesen hochalpinen Brückenschlag erhielt die ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 33
Distance 11.2 km
Duration 4:35 h
Ascent 487 m
Descent 1,675 m

Wir durchstreifen eine Naturlandschaft von ganz besonderem Reiz: Bandlückli, Rorbach, Gross See, Klein See, Rorspitzli und Wildlauenen - so lauten ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
Difficulty Stage 34
Distance 16 km
Duration 5:30 h
Ascent 1,329 m
Descent 0 m

Es ist möglich, in Wassen zu übernachten, um am nächsten Tag zu Fuss auf der alten Sustenstrasse auf den Pass zu Wandern. Diese zusätzliche Etappe ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 35
Distance 5.7 km
Duration 4:00 h
Ascent 527 m
Descent 529 m

Das Urner Meiental zählt zu den beliebstesten Wandergebieten im Kanton Uri und hinterlässt mit dem imposanten Talabschluss der trotzigen ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 36
Distance 6.4 km
Duration 4:10 h
Ascent 594 m
Descent 701 m

Alpwirtschaftich strukturiert präsentiert sich unter der Wanderroute der ebene Boden der Hinterfeldalp. Bei Gorezmettlen ragen die Steilwände des ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 37
Distance 12.9 km
Duration 4:45 h
Ascent 323 m
Descent 1,547 m

Die weiss-blau-weiss markierte alpine Route windet sich über das Rot Bergli und senkt sich hinab ins einsame Gornerental. Einmalig auf dieser Route ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 38
Distance 13.4 km
Duration 6:10 h
Ascent 1,241 m
Descent 803 m

Der Weg durch die gewaltigen Lawinenverbauungen des Geissbergs war wegen der Sicherungsarbeiten jahrelang gesperrt. Heute ist er eine schöne ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 39
Distance 3.9 km
Duration 1:55 h
Ascent 669 m
Descent 60 m

Das mit zwei Seilbahnen erschlossene autofreie Naherholungsgebiet Arni bietet wunderbare Ziele für Wanderer. So etwa die leicht erreichbare ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 40
Distance 5.1 km
Duration 2:10 h
Ascent 400 m
Descent 174 m

Im Leutschachtal befindet sich der geometrische Mittelpunkt des Kantons Uri. Dieser wurde 1984 mit Hilfe von Computer ermittelt und durch die Urner ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 41
Distance 5.7 km
Duration 3:30 h
Ascent 329 m
Descent 635 m

Der Panoramaweg zwischen den beiden SAC-Hütten ist für trittsichere Wanderer eine abwechslungsreiche alpine Verbindungsroute mit grossartiger ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty difficult Stage 42
Distance 8 km
Duration 5:40 h
Ascent 966 m
Descent 911 m

Zuhinterst im Erstfeldtal öffnet sich eine grossartige Naturarena mit den eigenwillig geformten Sunnigstöcken im Norden, dem breiten Rücken des ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
recommended route Difficulty moderate Stage 43
Distance 14.3 km
Duration 5:45 h
Ascent 950 m
Descent 1,377 m

Ungeheurer Steil schiesst aus dem Geröll über den Spannorthütte die nahezu 800 Meter hohe und einen Kilometer breite Schlossberg-Südwestwand in die ...

from Sanna Laurén,   Verein Urner Wanderwege
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view