Choose a language
Long Distance Hiking Premium content Multi-stage route

Berner Voralpenweg (4 Tage) Gesamtroute

Long Distance Hiking · Bernese Oberland
Responsible for this content
Tourenplaner SCHWEIZ Verified partner  Explorers Choice 
  • Rastplatz auf dem Gandlouenegrat.
    Rastplatz auf dem Gandlouenegrat.
    Photo: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2500 2000 1500 1000 500 50 40 30 20 10 km Seebergsee Gstaad Zweisimmen Bahnhof Spiez Diemtigtal Wimmis
difficult
Distance 57.7 km
20:00 h
2,432 m
2,853 m
2,078 m
598 m
Vom grünen Saanenland an den blauen Thunersee. Auf dem Berner Voralpenweg bleiben die Hochalpen auf Distanz. Diese Mehrtagestour ist auch für Familien geeignet.

Eine Mehrtageswanderung geht auch mit Familie. Vor allem wenn die Route so abwechslungsreich ist, wie der Berner Voralpenweg. Da kann man im Bergsee baden, mit dem Trottinett ins Tal fahren, auf Sand- und Kiesbänken spielen, einen Erlebnisweg entdecken und Burgen und Schlösser bestaunen. Schon die Anreise ist schön. Mit dem Zug fahren wir durch das Simmental. Draussen ziehen Bauernhäuser, Holzbrücken und weidende Kühe vorbei. In Gstaad wandern wir los, zuerst auf den Hornberg, dann auf die Hornflue und weiter auf dem Höhenweg bis zum Gandlouenegrat. Hier beginnt wohl eines der schönsten Teilstücke: die etwa zwei Kilometer lange Gratwanderung bis zum Rinderberg. Weit unten erkennen wir Zweisimmen, den Hauptort des Obersimmentals. Wir steigen in die Seilbahn und fahren bis zur Mittelstation. Dann belohnen wir uns für diesen ersten Wandertag: mit dem Trottinett rollen wir hinab nach Zweisimmen. Auf der zweiten Etappe hinüber ins Diemtigtal ist der Seebergsee landschaftlicher Höhepunkt.

This route cannot be unlocked.

Already unlocked? 

Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Publisher Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profile picture of Jochen Ihle Author Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others