Von Olten über den Born nach Hägendorf
Der Born liegt wie eine Jurainsel im Mittelland. Er ist Naherholungsgebiet der Oltner, Waldreservat, Steinbruch und bietet viel Kulturhistorie. Der Aufstieg von Olten folgt nach dem «Ischlag», einem felsigen Kretenweg, der problemlos zu bewältigen ist (solange man auf dem Weg bleibt. Hier bieten sich eindrückliche Aussichten auf das Aaretal. Der höchste Punkt mit 718 m ist dank beschriftetem Stein nicht zu übersehen, gelbe Wegweiser führen aber nicht zu ihm (man muss bei P. 695 rechts abzweigen und die Wanderkarte konsultieren). Auf dem gelb markierten Felsenweg ist schon bald das berühmte 1000er-Stägli erreicht. Eine Treppe mit über 1000 Stufen, die dem Bau und Unterhalt der Druckwasserleitung diente, welche 1904 bis 1960 zum Pumpspeicherwerk Ruppoldingen gehörte. Die steile Treppe wird heute von Läufer*innen gerne als Trainingspiste genutzt. Vor dem Abstieg – auf der Terrasse des Bornchrüz mit bekannter Hochzeitskapelle – hinterlässt die schöne Wiesen-Hecken-Landschaft einen
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others