Von der Engstligenalp zur Iffigenalp
Die Engstligenalp ist Kulturlandschaft und Auengebiet von nationaler Bedeutung. 500 Kühe, Rinder und Kälber sömmern hier auf einer der grössten Hochebenen der Schweiz. Durch das von Bergen umschlossenen Oval fliessen mehrere Bergbäche, die später als Engstligenfälle in die Tiefe stürzen. Die Engstligenalp wird im Süden vom mächtigen Wildstrubel dominiert. Man durchschreitet die Ebene jedoch gegen Westen hin und steigt fast 500 Höhenmeter aufwärts zum Ammertenpass, dem Übergang ins Ammertental. Beim Abstieg erreicht man schon bald die Ammertenhütte auf einem kleinen Wiesenbalkon. Die Flora wird immer üppiger. Die grosse Sterndolde zieht mit ihren unzähligen filigranen weiss-rosa Blüten die Bienen an und vom Gelben Enzian könnte man gleich fassweise Schnaps brennen. Man erreicht den Talgrund beim Zusammenfluss des Ammertenbaches mit der jungen Simme. Es tost und gurgelt – von überall her scheint Wasser zu fliessen, sogar entlang des Wanderweges zum Restaurant Siebenbrunnen
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others