Vom Balmberg nach Oensingen
Diese Gratwanderung folgt zu einem grossen Teil dem markierten Jurahöhenweg. Die Tour lässt sich also problemlos sowohl nach Westen wie nach Osten verlängern, wenn ein ganzes Wochenende oder mehr zur Verfügung steht. Von Osten her kommend führt der Höhenweg von Langenbruck über Balsthal auf die Schwengimatt – von wo wir auf dieser Tour nach Oensingen absteigen –, und führt dann nach Westen weiter über den Weissenstein, die Hasenmatt und den Grenchenberg Richtung Plagne und Frinvilier. Doch jetzt hinauf auf den Balmberg, am besten mit dem Postauto. Zu Fuss los geht es dann richtig auf der Passhöhe beim Seilpark. Beim Niederwiler Stierenberg hat man schon die Qual der Wahl: hinein und/oder vorbei? Dann direkt über den Chamben zur Hinteren und Vorderen Schmiedenmatt – ebenfalls beides gastliche Höfe. Oder aber via Hinteres Hofbergli, ein sympathisches Haus mit gepflegter Küche, zum Hochchrüz und über die Kante des Schattenbergs zur Hinteregg, wo sich beide Routen wieder vereinen. Ich
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others