Enjoy comfortable stays in the huts in Attinghausen. Find information on opening times and amenities as well as the trails that lead to the best mountain huts the region has to offer.
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful huts in Attinghausen

Hut
· Urner Alps
Ruth und Stefan Arnold haben auf der Alp Stäfeli mit ihren 20 Kühen, 20 Ziegen, 100 Schafen und 20 Schweinen alle Hände voll zu tun. Sind die Tiere gemolken, stellen Ruth und Stefan aus den etwa 45'000 Litern Milch pro Sommer verschiedenste Käse her – unter anderem auch Alpgeisskäse. Geisskäse findet man in den Engelberger Alpkäsereien sonst nur selten.

Hut
· Alps
Die Alp Grat befindet sich direkt am Wanderweg zum Surenenpass. Oberhalb von Attinghausen und Brüsti liegt sie auf 1890 m ü. M. Die Alp Grat dient als Oberstafel und beheimatet einen Alpbetrieb. Mitte Juli zieht der Älpler mit seinen Kühen und etwas Jungvieh vom Unterstafel Seewli-Heiterboden auf die Alp Grat und bleibt dort bis Ende August. Als Grat wird jeweils ein länglicher, schmaler Bergrücken bezeichnet. Der Name ist treffend für die Alp. Auf der Alp Grat stellt die Älplerfamilie Alpkäse her. Einen Teil der Produktion verkauft der Älpler direkt auf der Alp. Der Rest geht an Privatkunden.

Hut
· Urner Alps
Das Berggasthaus Stäfelialp hat eine lange Tradition und entstand in den sechziger Jahren als Alpwirtschaft. Seither werden unsere Gäste von der Familie Arnold in der zweiten Generation mit typischen Schweizer Gerichten und feinen Älper-Kafi bewirtet.
Hut
· Urner Alps
Das Alpbeizli auf dem Usseräbnet heisst Gartenbeizli, weil es wirklich auch ein Gartenbeizli ist! Die Gäste können das eindrückliche und unverwechselbare Panorama geniessen und in ihren Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Umgeben vom Schlossberg, dem grossen und kleinen Spannort und Titlis kommt jeder ins Schwärmen.

Hut
· Urner Alps
Auf dem Usser Äbnet sömmern mehrere Familien ihr Vieh. Zusammenhalt wird hier grossgeschrieben, weshalb die verschiedenen Älplerfamilien ihre Milch in die Genossenschaftskäserei Surenen bringen. Florentin Spichtig produziert aus den rund 180'000 Litern Milch in der 2019 umgebauten Käserei Surener Alpkäse, Mutschli, Alpbutter, Joghurt und Rahm.
Hut
· Urner Alps
Wenn Sie im Klosterdorf Engelberg die Bergzinnen bewundern, fällt Ihr Blick auch hinten im Tal auf die Zacken des grossen Spannort. Folgen Sie dem Aawasser weiter hinein ins Tal, dann erreichen Sie nach sieben Kilometern auf 1258 Meter über Meer das Restaurant Alpenrösli. Geniessen Sie bei uns auf der Terrasse oder in der gemütlichen Gaststube ein feines Mittagessen, ein Zabigplättli mit Alpkäse und Hausgeräuchertem oder einen Dessert.
Hut
· Urner Alps
Auf der Blackenalp finden Sie ein schönes Touristenlager. Die Alp ist erreichbar ab Fürenalp-Bergstation in ca. 1½ Stunden.

Hut
· Urner Alps
Die Alp Seewli-Heiterboden liegt auf 1590 m ü. M. oberhalb von Attinghausen und unterhalb Seewli. Ein steiler Weg führt vom Regliberg hinauf zur Alp Seewli-Heiterboden. Diese dient einer Älplerfamilie als Unterstafel. Oberstafel ist die Alp Grat. Der Älpler sömmert Kühe und Jungvieh.

Hut
· Urner Alps
Die Alp Blacken erstreckt sich von 1300 bis 2300 m ü. M. und reicht von Nider Surenen bis hoch zum Surenenpass. Eigentümerin der Alp Blacken ist die Korporation Uri. Die drei Bürgergemeinden Altdorf, Erstfeld und Attinghausen verwalten die Alp jedoch eigenständig. Die Hirteverwaltung Surenen verpachtet die Alp Blacken jeweils für zwei Jahre an einen Hirten. Er verbringt den Alpsommer mit zehn Kühen, 600 Rindern und bis zu 500 Schafen auf Blacken. Die Alp ist die grösste Rinderhirte in Uri
Weren't able to find what you were looking for?
Find many more huts here
Search