For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in the canton of Graubünden. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful alpine climbing routes.
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful alpine climbing routes in the canton of Graubünden

Alpine Climbing
· Bergell Mountains
La Fiamma (2.383 m) - auf die versteinerte Flamme klettern
recommended route
Difficulty
IV+, 6a
difficult
4.4 km
8:00 h
400 m
400 m
Es ist einfach nur atemberaubend, wenn DIE FLAMME dann vor einem steht. Einbinden und los!

Alpine Climbing
· Bergell Mountains
Piz Badile (3.305 m) Nordkante - Traumkante in Granit
recommended route
Difficulty
V+, 5a
difficult
4.3 km
12:00 h
1,400 m
800 m
Die Nordkante auf den Piz Badile (3.305 m) ist eine der großartigsten Kantenklettereien, welche die Alpen zu bieten haben! "Großartig" sind auch die Anforderungen an ihre Aspiranten: Die Kondition muss für die angesetzten 12 Stunden (20 - 25 Seillängen) gut reichen, weil man auch am Abstieg bis zum Schluss konzentriert bleiben muss! Die Kletterschwierigkeiten (V+) müssen natürlich mit Rucksack (Proviant, Steigeisen für den Rückweg...) und bequemen Schuhen sicher bewältigt werden. Je höher man steigt, desto mehr Zwischensicherungen und auch Stände müssen von den Begehern selbst eingerichtet werden. Und wer dann noch einen guten Orientierungssinn hat, für den wird es eine echte Traumtour in Granit!

Alpine Climbing
· Bergell Mountains
Steiger - Punta Albigna
recommended route
Difficulty
V, 5c
moderate
2.5 km
5:00 h
344 m
342 m
Die Steiger an der Punta Albigna ist eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit tollem Fernblick und 1a Granit.

Alpine Climbing
· Bergell Mountains
Bio-Pfeiler - Via Classica
recommended route
Difficulty
5c+
moderate
4.5 km
5:00 h
507 m
507 m
Schöne und sehr lohnende Granitkletterei unweit der Albignahütte. Die Tour verläuft immer entlang schöner Risselinien und über zwei super Dächer, die sich aber perfekt absichern lassen.

Alpine Climbing
· Südflanke des Piz Linard
Piz Linard Südostgrat von der Linardhütte
recommended route
Difficulty
III
moderate
5.8 km
5:00 h
1,081 m
1,082 m
Ziemlich ausgesetzt, mit wenig Sicherungsmöglichkeiten geht es in leichter Kletterei, auf den höchsten Gipfel der Silvretta mit blick über die Silvretta, das Engadin hoch bis ins Berninamassiv.

Alpine Climbing
· Bergell Mountains
Piz Frachiccio (2.905 m) - O-Wand »Via Roland« VI+ (VI obl.)
Premium content
Difficulty
VI+
moderate
3.8 km
7:00 h
518 m
518 m
Die »Via Roland« ist eine noch recht junge Plaisirroute nach Schweizer Art. Dem uneingeschränkten Genuss steht hier nichts im Weg, sofern ein Seilpartner den oberen VI. Grad auf plattigen Stellen beherrscht.

Alpine Climbing
· Bergell Mountains
Spazzacaldeira (2.487 m) - O-Wand »Via Felici« VII– (VI+ obl.)
Premium content
Difficulty
VII-
difficult
1.4 km
4:40 h
222 m
222 m
Die »Via Felici« auch – »Il Mosaico« genannt – ist einer der ältesten Klassiker im Gebiet und dürfte sich nun dank der Sanierung neuer Beliebtheit erfreuen.

Alpine Climbing
· Bergell Mountains
Spazzacaldeira (2.487 m) - O-Grat V– (IV+ obl.)
Premium content
Difficulty
V-
moderate
2.3 km
4:15 h
382 m
381 m
Der Ostgrat ist eine herrliche Genusskletterei hoch über dem Tal mit schönster Aussicht auf die umliegenden Berge und den Stausee.

Alpine Climbing
· Montafon
Gross Litzner - Seehorn Überschreitung
recommended route
Difficulty
IV, 4a
difficult
17.9 km
9:14 h
1,491 m
1,540 m
Die schönste Tour in der Silvretta. Wandern, Kraxeln, Abseilen, Gletscherkontakt in einer grandiosen Bergkulisse.
Ob als Tagestour, oder mit Übernachtung auf der Saarbrücker Hütte, es ist ein absolutes Highlight für kletternde Bergsteiger.
Jedoch sollt man sich im Klaren sein, dass die Tour viele ausgesetzte Passagen hat und man nur einen Teil davon absichern kann.
Das Sichern muss routiniert und schnell gehen, damit man die Tour bei Tageslicht beenden kann.
Breche lieber früher auf und geniesse dann länger ein kühles Getränk auf der Saarbrücker Hütte.

Alpine Climbing
· Bergell Mountains
Punta Pioda (3.238 m) - NW-Kante »Piodakante« VI– (V+ obl.)
Premium content
Difficulty
VI-
moderate
closed
3.6 km
14:00 h
1,114 m
1,114 m
Die »Piodakante« ist eine der längsten Kantenklettereien des Bergell und anspruchsvoller als die Badilekante. Über weite Strecken dominiert Freikletterei an griffigem Fels.
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerAlpinklettergebiete im Kanton Graubünden
Auf der Fiamma – Gebiet Bergell/Albigna/Spazzacaldeira
Photo: Johanna Singer, Outdooractive Climbing
Photo: Johanna Singer, Outdooractive Climbing
Silbergeier - Nina Caprez & Cedric Lachat
Video: barakafilms38
Video: barakafilms38
Fels
Pause-Touren im extremen Fels
Die "Cassin" am Piz Badile, ein Kletter-Klassiker | Bergauf-Bergab | Doku | BR
Video: Bayerischer Rundfunk
Video: Bayerischer Rundfunk
Alpinkletterführer für Graubünden
Absicherung
Reviews
10
Gross Litzner - Seehorn Überschreitung by Dagmar
Photo: Dagmar Jäckel, Community
Photo: Dagmar Jäckel, Community
Photo: Dagmar Jäckel, Community
Photo: Dagmar Jäckel, Community
Photo: Dagmar Jäckel, Community
Photo: Dagmar Jäckel, Community
July 11, 2021
·
Community
Show more
Show less
When did you do this route? July 03, 2021
Comment
Piz Badile (3.305 m) Nordkante - Traumkante in Granit by Aaron
September 22, 2020
·
Community
Show more
Show less
When did you do this route? September 13, 2020
In der ersten 5+ SL (=16.SL)
Photo: Aaron Schart, Community
Comment
Piz Badile (3.305 m) Nordkante - Traumkante in Granit by Franz
August 10, 2019
·
Community
Show more
Show less
When did you do this route? July 12, 2019
Comment
Show more
Show less