Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Raron zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Winterwanderungen in Raron

Winterwandern
· Schweiz
Rundwanderung von Blatten zur Fafleralp
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
8,9 km
2:30 h
262 hm
262 hm
Diese einfache Winterwanderung im Walliser Lötschental führt von der Ortschaft Blatten zur Fafleralp und wieder zurück. Auf der Fafleralp kann man im gleichnamigen Hotel einkehren.

Winterwandern
· Wallis
Winter-Erlebnisweg Lauchernalp
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,6 km
1:30 h
209 hm
209 hm
Die «Tschäggätta» sind wilde Gestalten, die in der Fasnachtszeit durch das Lötschental streifen. Den Besuch der Fasnachtsumzüge kann man mit einer Wanderung auf dem Winter-Erlebnisweg verbinden.

Winterwandern
· Wallis
Von der Moosfluh über die Riederfurka zur Riederalp
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,4 km
2:00 h
2 hm
408 hm
Ein Wintertag über dem Rhonetal ist etwas für Geniesser. Zwischen Moosfluh und Riederfurka sind schöne Aussichten auf die Walliser Gipfelparade garantiert.

Winterwandern
· Schweiz
Panorama-Winterwanderweg Moosalp
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
8,3 km
2:30 h
249 hm
280 hm
Diese einfache Winterwanderung hoch über dem Mattertal führt in wohltuender Stille und mit schönen Aussichten auf Bietschhorn und Wiwannihorn von Törbel hinüber nach Bürchen.

Winterwandern
· Wallis
Auf der Talroute durch das Lötschental
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
5,9 km
2:30 h
162 hm
10 hm
Das Lötschental kann man im Talboden auf seiner ganzen Länge durchwandern. Das ist im Sommer schön, aber ganz besonders auch im Winter, wenn die alten Holzhäuser dicke, weisse Kappen aus Schnee tragen.
Winterwandern
· Lötschental
Der Klassiker: Blatten - Fafleralp
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,7 km
1:25 h
263 hm
3 hm
Wunderschöne Rundwanderung durch das UNESCO-Welterbe-Gebiet. Einfache Route!

Winterwandern
· Unterbäch
Panoramaweg Unterbäch-Eischoll
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,4 km
1:50 h
210 hm
251 hm
Der präparierte Winterwanderweg führt Sie von der Brandalp oberhalb Unterbäch bis in die Strygge bei Eischoll. Es erwartet Sie eine leichte Wanderung mit wunderschöner Aussicht auf die Berggipfel des Rhonetal.

Winterwandern
· Lötschental
Winter Höhen-Panoramaweg Hockenhorn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
0,4 km
0:30 h
40 hm
40 hm
Wandern Sie auf dem höchsten Winterwanderweg Europas (3‘100 m ü. M.)

Winterwandern
· Aletsch Arena
Winterwanderweg Bettmersee - Gopplerlücke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
5,3 km
2:00 h
181 hm
194 hm
Entspanntes Winterwandern mit Aussicht: Keine grossen Anstiege und dennoch Traumblick über das gesamte Sonnenplateau und die Walliser Bergwelt, inklusive Matterhorn.

Winterwandern
· Aletsch Arena
Winterwanderweg Moosfluh - Riederalp
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
5,4 km
2:30 h
6 hm
428 hm
Der Grosse Aletschgletscher, die Viertausender des Wallis, die Villa Cassel. Auf dieser eindrucksvollen Panorama-Winterwanderung folgt ein Highlight auf das nächste.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Winterwanderweg Moosfluh - Riederalp von Kaj
Video: Kaj Kusterer, Community
28.02.2020
·
Community
Tourenbericht: https://www.headshaker.de/unit.php?ID=477
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.04.2019
Kommentieren
Bewertung zu Winterwanderweg Bettmersee - Gopplerlücke von Mathilde
28.12.2019
·
Community
Gemacht am 28.12.2019
Kommentieren
Bewertung zu Winter Höhen-Panoramaweg Hockenhorn von Nolan
Foto: Nolan Mullins, Community
Foto: Nolan Mullins, Community
Foto: Nolan Mullins, Community
10.02.2019
·
Community
Gemacht am 26.01.2019
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen