Sprache auswählen

Winterwandern im Bezirk Frutigen

Kanton Bern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Frutigen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Winterwanderungen im Bezirk Frutigen

Blick vom Schwandfeldspitz nach Adelboden.
Winterwandern · Berner Oberland
Von der Tschentenalp nach Adelboden
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
10 km
3:00 h
184 hm
770 hm
Die einfache Winterwanderung von der Tschentenalp hinunter nach Adelboden beeindruckt mit schönen Aussichten auf die Adelbodner Bergwelt vom Wildstrubel über das Gsür bis zum Albristhorn.
Ein Wintertraum über Adelboden.
Winterwandern · Berner Oberland
Von Sillerenbühl nach Adelboden
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
9,2 km
2:45 h
58 hm
685 hm
Auf Sillerenbühl das Panorama geniessen und dann am Gilsbach entlang nach Adelboden hinabwandern. Winterwandern rund um Adelboden beschert vor allem eines: wunderschöne Aussichten.
Blick vom Läger-Rundweg auf den Oeschinensee.
Winterwandern · Berner Oberland
Läger-Rundweg zum Oeschinensee
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,9 km
1:15 h
101 hm
101 hm
Diese gemütliche Rundwanderung in alpinem Ambiente hoch über Kandersteg führt zum bekannten Oeschinensee. Es ist eine schöne Variante zum normalen Winterwanderweg.
Oeschinensee.
Winterwandern · Berner Oberland
Winterwanderung zum Oeschinensee
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,2 km
1:00 h
99 hm
99 hm
Dieser einfache Winterspaziergang hoch über Kandersteg ist für alle geeignet. Er führt von der Bergstation Oeschinen zum beliebten Oeschinensee und wieder zurück.
Weihnachachtsweg Aeschi.
Winterwandern · Berner Oberland
Wiehnachtswäg Aeschi
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht geöffnet
2,1 km
1:00 h
51 hm
51 hm
Auf dem Weihnachtsweg in Aeschi und Aeschiried, hoch über dem Thunersee, können Familien von Dezember bis Anfang Januar einen stimmungsvollen Winterpaziergang unternehmen.
Blick von Aeschiried auf den Niesen.
Winterwandern · Berner Oberland
Von Aeschi nach Aeschiried
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
6,5 km
2:00 h
194 hm
194 hm
Diese gemütliche Winterwanderung führt als Rundtour von Aeschi hinauf nach Aeschiried und in einem Bogen mit schönen Thunerseeblicken zurück zum Ausgangspunkt.
Berghotel Schwarenbach.
Winterwandern · Berner Oberland
Von Kandersteg auf den Gemmipass
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
8,6 km
3:00 h
494 hm
92 hm
Die klassische Passwanderung von Kandersteg-Sunnbüel auf den Gemmipass ist auch in der kalten Jahreszeit möglich, wird die Route doch auch als Winterwanderweg präpariert und gepfadet.
Engstligenalp mit Wildstrubel.
Winterwandern · Berner Oberland
Rundweg Engstligenalp
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
4,4 km
1:00 h
53 hm
53 hm
Diese kurze und einfache Rundwanderung eignet sich für alle: Senioren, Familien mit Kindern und Genusswanderer, die im Winter einfach ein wenig Sonne tanken möchten.
Daubensee Gemmi
Winterwandern · Schweiz
Gemmipass - Sunnbüel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
9,1 km
3:00 h
135 hm
540 hm
Als einziger der bekannten Alpenübergänge der Schweiz ist der historische Weg vom Gemmipass nach Sunnbüel auch im Winter zu Fuss begehbar.
Winterwandern · Aeschi bei Spiez
Winter-Rundwanderung Aeschi bei Spiez
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
7,8 km
2:00 h
240 hm
240 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  7
Bewertung zu Gemmipass - Sunnbüel von Margrit
28.02.2022 · Community
Foto: Margrit Kalbermatten, Community
Bewertung zu Winterwanderweg Höh-Tour (Kandersteg) von Bruno
24.01.2021 · Community
Wunderbare und abwechslungsreiche Wanderung auf gut präpariertem Weg. Grösstenteils im tief verschneiten Bergwald.
mehr zeigen
Blick auf Kandersteg und Blümlisalp
Foto: Bruno Gafner, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Winterwandern in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Winterwandern im Bezirk Frutigen

Ähnliche Aktivitäten im Bezirk Frutigen