Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Welschenrohr zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Welschenrohr

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Durch die Wolfsschlucht zum Bärenloch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12 km
4:00 h
689 hm
580 hm
Auf dieser Wanderung im Naturpark Thal ist man Wölfen und Bären auf der Spur. Namentlich auf dem Weg durch die Wolfsschlucht und beim Abstecher zum Bärenloch.

Wanderung
· Solothurn
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 6: Welschenrohr – Solothurn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappe 6
15,1 km
5:00 h
632 hm
880 hm
Die 6. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Welschenrohr über den Weissenstein nach Solothurn.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn (6 Tage) Gesamtroute
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
86,2 km
20:31 h
3.303 hm
3.150 hm
Die ViaSurprise ist eine mehrtägige Wanderung im Solothurner und Baselbieter Jura. Eine der Thementouren davon ist die etwa sechstägige Kloster-Tour, die von Basel nach Solothurn führt.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Welschenrohr durch die Wolfsschlucht nach Gänsbrunnen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
3:30 h
621 hm
517 hm
Die Wanderung von Welschenrohr nach Gänsbrunnen führt zuerst durch eine Schlucht und dann über die Jurahöhen, ist also erst auf der zweiten Hälfte aussichtsreich.

Wanderung
· Solothurn
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 5: Beinwil – Welschenrohr
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
17,4 km
6:00 h
880 hm
789 hm
Die 5. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Beinwil über die Hohe Winde und den Scheltenpass nach Welschenrohr.

Wanderung
· Solothurn
ViaSurprise-Zubringer: Welschenrohr - Passwang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,4 km
5:30 h
950 hm
720 hm
Dieser ViaSurprise-Zubringer führt von Welschenrohr zum Passwang. Höhepunkte sind der Gang durch die Wofsschlucht, die schönen Jura-Aussichten und die vielen Bergwirtschaften am Weg.

Wanderung
· Solothurn
Von Welschenrohr via Schofgrabe und Röti auf den Weissenstein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
7,6 km
3:00 h
741 hm
141 hm
Dieser wenig bekannte Schluchtweg führt von Welschenrohr zunächst hinauf zum Balmberg. Von dort geht es dann auf schönem Höhenweg über die Röti zum Weissenstein.

Wanderung
· Solothurn
Der Naturpark-Klassiker
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
3:35 h
671 hm
556 hm
Natur pur und Geschichte: Die romantische Wolfsschlucht und die rund 400 Jahre alte Kirche St. Joseph sind Höhepunkte dieser wunderschönen Wanderung durch den Naturpark Thal von Welschenrohr nach Gänsbrunnen.

Wanderung
· Solothurn
Solothurn-Weissenstein-Welschenrohr
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,6 km
5:00 h
904 hm
654 hm
Von Solothurn ins Uhrendorf Welschenrohr im Herzen des Naturparks Thal: Die barocke Architektur der Kantonshauptstadt, die wildromantische Verenaschlucht, eine fantastische Fernsicht und spektakuläre Naturlandschaften prägen die erste Etappe des Zubringers auf die Via Surprise.

Fernwanderweg
· Schweiz
Von Basel zum Mont Blanc (25 Tage) Gesamtroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
417 km
140:00 h
17.500 hm
15.600 hm
Chamonix-Mont Blanc ist das Ziel dieses 25-tägigen Trekkings von Basel durch die Schweiz und ein Stück Haute-Savoie. Das Schöne daran: Man sieht den höchsten Berg der Alpen schon von den Jurahöhen aus.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Rundwanderung Welschenrohr - Bäreloch - Holi Flue - Rinderberg - Wolfsschlucht von Thomas
04.09.2022
·
Community
Im kleinen Bärenloch ist kein Fixseil mehr installiert und es liegt viel loses Laub. Passage heikel.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Durch den Schofgraben von Philip
01.05.2022
·
Community
Sehr schöne Routenwahl, abwechslungsreich. Praktisch gesamte Route auf Pfaden, zum Teil auch federnder Waldboden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Über den Chamben und die Wanneflue von Michael
22.05.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen