Sprache auswählen

Wandern in Thierstein

Kanton Solothurn, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Thierstein zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Thierstein

Kaltbrunnental.
Wanderung · Basel und Umgebung
Von Grellingen durchs Kaltbrunnental nach Büsserach
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
1
14,1 km
4:30 h
442 hm
344 hm
Das Kaltbrunnental zählt für viele Laufentaler zu den Lieblingsecken ihrer Region. Ganz zu Recht, denn es bietet zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter für Jung und Alt ein schönes Wandererlebnis.
der Friedli-Fall - fast nur ein Faden
Wanderung · Basel und Umgebung
Wasserfall bei St. Friedli
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
11,6 km
3:42 h
547 hm
547 hm
Diese Rundtour von/bis Neuhüsli an der Passwangstrasse führt uns im Grenzgebiet von Solothurn und Baselland durch das Schwarzbubenland und könnte als Spaziergang bezeichnet werden, so lange wenn wir auf den ausgeschilderten Wegen bleiben.
Blick auf Kloster Beinwil.
Wanderung · Kanton Solothurn
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 4: Zwingen – Beinwil
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 4
16 km
5:00 h
563 hm
344 hm
Die 4. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Zwingen durch das Kaltbrunnental zum Kloster Beinwil, wo man auch übernachten kann.
Ruine Gilgenberg
Wanderung · Kanton Solothurn
Von Nunningen über Hirnichopf und Gilgenberg nach Meltingen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
9,9 km
3:15 h
404 hm
442 hm
Eine einfache Wanderung im solothurnischen Schwarzbubenland, die zu einer restaurierten Ruine und einem beeindruckenden Aussichtsberg mit etwas eigentümlichen Namen führt.
Dom Arlesheim.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn (6 Tage) Gesamtroute
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
86,2 km
20:31 h
3.303 hm
3.150 hm
Die ViaSurprise ist eine mehrtägige Wanderung im Solothurner und Baselbieter Jura. Eine der Thementouren davon ist die etwa sechstägige Kloster-Tour, die von Basel nach Solothurn führt.
Aussichtsturm auf dem Remelberg.
Wanderung · Basel und Umgebung
Von Kleinlützel auf den Remelberg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
11,4 km
3:30 h
431 hm
431 hm
Wer früher von Norden nach Süden wanderte, betrat am Remelberg das Juragebirge – und damit eine fremde Welt. Durch diese an Magie und Kräften reich gesegnete Landschaft führt diese Rundwanderung.
Zwischen Wasserfallen und Stierenberg
Wanderung · Baselland
Von Wasserfallen über den Stierenberg nach Nunningen
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
9,9 km
3:00 h
185 hm
479 hm
Aus dem Baselland führt diese Wanderung mit mässigem Auf- und etwas mehr Abstieg ins solothurnische «Schwarzbuebeland» (das die Stadtsolothurner gerne als «hingerem Bärg» bezeichnen).
Kloster Beinwil.
Wanderung · Kanton Solothurn
Kloster-Tour von Basel nach Solothurn. Etappe 5: Beinwil – Welschenrohr
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappe 5
17,4 km
6:00 h
880 hm
789 hm
Die 5. Etappe der Kloster-Tour von Basel nach Solothurn führt von Beinwil über die Hohe Winde und den Scheltenpass nach Welschenrohr.
Welschenrohr.
Wanderung · Kanton Solothurn
ViaSurprise-Zubringer: Welschenrohr - Passwang
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
17,4 km
5:30 h
950 hm
720 hm
Dieser ViaSurprise-Zubringer führt von Welschenrohr zum Passwang. Höhepunkte sind der Gang durch die Wofsschlucht, die schönen Jura-Aussichten und die vielen Bergwirtschaften am Weg.
Auf der 5. Etappe der ViaSurprise.
Wanderung · Basel und Umgebung
ViaSurprise-Rundroute (6 Tage)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
85,4 km
25:25 h
2.947 hm
2.948 hm
Die ViaSurprise ist ein in sechs Tagesetappen unterteilter Rundwanderweg im Solothurner und Baselbieter Jura. Von den umliegenden Zentren führen Zubringer-Routen auf den Rundwanderweg. 
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  28
Bewertung zu NWCH 18: Hohe Winde * von Ray
29.05.2023 · Community
Interessante, gemütliche Tour für die Vorsaison, bevor es wieder "höher" in die Berge geht. Wir haben den einen Abzweiger leicht verpasst und sind darum von der Süd-Ostseite zur hohen Winde gelangt und anschliessend kurz den falschen Weg hinunter (und wieder retour). War nicht weiter tragisch, da die Tour so ein paar Höhenmeter mehr ergab und sie sich um rund 40min verlängerte.
mehr zeigen
Gemacht am 29.05.2023
Foto: Ray Geering, Community
Foto: Ray Geering, Community
Foto: Ray Geering, Community
Foto: Ray Geering, Community
Foto: Ray Geering, Community
Bewertung zu Kleinlützel Rundwanderung von Julia
12.06.2022 · Community
Tolle Tour! "Urwaldiger" Wald, schöne Blicke in die Landschaft und viele alte Bäume, die so typisch für das Jura sind. Zurück geht es steil bergab durch einen Buchenwald. Super!
mehr zeigen
Gemacht am 12.06.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderwege in den Nachbarregionen