Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Laupersdorf zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Laupersdorf

Fernwanderweg
· Schweiz
Jura-Höhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
308 km
95:00 h
10.779 hm
10.817 hm
Der Jura-Höhenweg zieht sich vom Nordosten in den Südwesten über das Schweizer Juragebirge.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Weissenstein über den Chamben nach Balsthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
20,6 km
6:15 h
452 hm
1.242 hm
Diese Jurawanderung erfordert etwas Ausdauer. Sie führt vom Weissenstein über die Aussichtspunkte Chamben und Hellchöpfli hinüber nach Balsthal. Etliche Bergwirtschaften liegen am Weg.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Balmberg nach Oensingen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
16,4 km
5:15 h
400 hm
993 hm
Eine grandiose Höhenwanderung im Kanton Solothurn? Diese hier führt über die erste Jurakette vom Balmberg nach Oensingen oder nach Balsthal – mit der Alpenkette immer schön rechts im Blick.

Fernwanderweg
· Schweiz
Jura-Höhenweg (15–16 Tage)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
307,5 km
95:00 h
11.588 hm
11.622 hm
Der Jura-Höhenweg führt von Dielsdorf im Kanton Zürich bis nach Nyon an den Genfersee. Ein Wanderklassiker der mit herrlichen Fernsichten und gemütlichen Bergwirtschaften aufwartet.

Wanderung
· Naturpark Thal
Von Güggel durch den Naturpark Thal nach Balsthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14 km
4:00 h
160 hm
813 hm
Der Naturpark Thal wird oft unterschätzt. Diese Wanderung über aussichtsreiche, sonnige Jurahöhen ist beste Gelegenheit, den Naturpark kennenzulernen.

Wanderung
· Schweiz
Kretenwanderung Oensingen-Balmberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,9 km
6:00 h
1.315 hm
720 hm
Eine Gratwanderung für Fortgeschrittene: Die lange Wanderung auf schmalen Kreten garantiert auf ganzer Strecke spektakuläre Aussichten. Und Aufstiege, die Trittsicherheit voraussetzen.

Wanderung
· Schweiz
Vordere Erlinsburg und Usserberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,1 km
4:00 h
630 hm
630 hm
Leichte Wanderung im Solothurner Jura oberhalb von Oensingen.

Wanderung
· Schweiz
Balsthal - Weissenstein - Oberbalmberg - Solothurn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
30,5 km
9:41 h
1.105 hm
1.171 hm
Vom Bahnhof Balsthal auf die Schwengimatt, Richtung Hällchöpfli, Berkamm Schatteberg, Bättlerchuchi, Bergwirtschaft Hofbergli, beim Stierenberg vorbei, weiter zum Oberbalmberg, dann auf den Weissenstein, hinunter Richtung Oberdorf, Rüttenen und zum Schluss nach Solothurn zum Bahnhof

Wanderung
· Schweiz
Von Gänsbrunnen nach Balsthal über den Weissenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
27,3 km
7:15 h
952 hm
1.197 hm
lange, aussichtsreiche Jurawanderung von Gänsbrunnen via Weissenstein-Hällchöpfli nach Balsthal

Wanderung
· Schweiz
Auf Panoramawegen durchs Bipperamt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,6 km
5:15 h
666 hm
667 hm
Sehr abwechslungsreiche Höhenwanderung durch Wälder und über Juraweiden an der Südflanke der ersten Jurakette. Der durchstreifte Raum gilt als einzigartiges, mit öffentlichem Verkehr gut erschlossenes Erholungsgebiet. Das Höllchöpfli zählt gar zu den schönsten Aussichtspunkten des Oberaargaus. Von hier aus wird die Sicht in 16 (!) Kantone frei. Voralpen und Alpen bilden einen lichten Kranz um eine sanfte Landschaft, in der Flussläufe, Seen und Seelein aufglänzen. Die vielen vermerkten Abzweigungen erleichtern eine beinahe unbeschränkte Variantenvielfalt. Hartbelagsstrecken einzig im Bereich der Siedlungen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Auf Panoramawegen durchs Bipperamt von Marc
31.07.2017
·
Community
Habe den umgekehrten Weg gewählt. Schöne Landschaft, tolle Aussicht. Jedoch sehr starker Anstieg nach Schwengimatt.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Montag, 31. Juli 2017, 15:13 Uhr
Foto: Marc Borer, Community
Montag, 31. Juli 2017, 15:13 Uhr
Foto: Marc Borer, Community
Montag, 31. Juli 2017, 15:13 Uhr
Foto: Marc Borer, Community
Kommentieren
Bewertung zu Auf Panoramawegen durchs Bipperamt von Mario
02.04.2016
·
Community
sehr schöner Rundweg mit einigen gemütlichen Feuerstellen und traumhafter Aussicht
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.04.2016
Kommentieren