Sprache auswählen

Wandern in Langenthal

Kanton Bern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Langenthal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Langenthal

Auf dem Weg zum Kloster St. Urban.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Langenthal nach St. Urban
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3
9 km
2:30 h
59 hm
93 hm
Die sehenswerten Wässermatten im Oberaargau sind ein kulturhistorisches Denkmal. Und ein Gebiet, das sich das ganze Jahr hindurch für kürzere oder längere Spaziergänge eignet.
Aussicht beim Bergrestaurant Ahorn-Alp.
Fernwanderweg · Schweiz
Grenzpfad Napfbergland (6 Tage)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
114,3 km
38:30 h
4.810 hm
4.277 hm
Der Grenzpfad Napfbergland ist ein Fernwanderweg zwischen Emmental und Entlebuch, zwischen den Kantonen Bern und Luzern. Die durchgehend markierte Route führt von St. Urban im Oberaargau bis auf den Brünigpass im Berner Oberland.
Aspisee
Spaziergang · Oberaargau
Zum Aspisee - dem idyllischen See im Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
1,8 km
0:29 h
27 hm
20 hm
Spazieren Sie gemützlich vom Tierpark in Langenthal zum idyllischen Aspisee in Obersteckholz.
Kloster St. Urban
Wanderung · Oberaargau
Grenzpfad Napfbergland | Etappe 1: Langenthal - Huttwil
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
25,1 km
6:50 h
487 hm
312 hm
Auf der ersten Etappe zwischen Langenthal und Huttwil erwarten Sie einige historische und kulturelle Highlights. 
Obersteckholz
Wanderung · Oberaargau
Rund um Obersteckholz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
12,8 km
3:29 h
255 hm
258 hm
Waldreiche Rundwanderung mit Abstecher zum Aspisee.
Wanderung · Langenthal
Oberaargau: Natur und Regionalzentrum
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
8,4 km
2:10 h
80 hm
140 hm
Diese leichte Wanderung lässt die urbane Atmosphäre von Langenthal und die Bahninfrastruktur ebenso erleben wie die naturnahe Landschaft der Langete, Wälder oder die Aare. Ausserhalb der Siedlungsgebiete wenig Hartbelag.
Wanderung · Schweiz
Zum einzigen Wasserfall im Oberaargau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
16,2 km
4:30 h
420 hm
400 hm
Abwechslungsreiche Wanderung durch die Buchsiberge zu landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten: Da sind die geschützten Tümpel Sängeliweier und Torfsee, das Amiet-Gemälde im Neuhus, die stolzen Bauernhöfe in Willershüsere, die Nähe des einstigen Maler-Ateliers von Cuno Amiet und schliesslich der Mutzbachfall, ein landschaftliches Kleinod im Oberaargau. Auch ausserorts Teilstücke auf Hartbelag.
Wanderung · Schweiz
Melchnau - Langenthal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
14,5 km
3:50 h
332 hm
399 hm
A l'assault de la tour d'observation du Hohwacht Reisiswil.
Wanderung · Oberaargau
Rund um Thunstetten
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,3 km
1:40 h
80 hm
80 hm
Rundwanderung durch die Gemeinde Thunstetten.
Wanderung · Herzogenbuchsee
Gemütlicher Oberaargau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,8 km
2:00 h
120 hm
100 hm
Geringe Höhendifferenzen, keine steilen Auf- und Abstiege, der abwechslungsreiche Verlauf über Felder und durch Wald – all das macht diese leichte Tour zu einer gemütlichen Wanderung. Einige Abschnitte auf Hartbelag.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  6
Bewertung zu Zum Aspisee - dem idyllischen See im Wald von Ariane
25.10.2020 · Community
Sehr schöner spaziergang
mehr zeigen
Bewertung zu Bannwil-Langenthal-Aarwangen160219 von Angie
14.08.2019 · Community
Schöner Rundweg, vor allem bei sonnigem Wetter =)
mehr zeigen
Foto: Angie Richard, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen