Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Haut-Rhin zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Haut-Rhin

Fernwanderweg
· Basel und Umgebung
Interregio-Wanderweg: Drei Länder - ein Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
216,1 km
57:00 h
4.000 hm
4.000 hm
Erwandern Sie das Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland und lernen Sie ein faszinierendes und abwechslungsreiches Stück Europa kennen!

Fernwanderweg
· Rhône-Alpes
GR 59: Von den Vogesen ins Jura
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
557,2 km
176:00 h
15.581 hm
16.573 hm
Der Fernwanderweg GR 59 verbindet die Vogesen und das Jura-Gebirge. Vom hohen Gipfel des Ballon d’Alsace führt der Weg durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an historischen Ortschaften nach Yenne.

Wanderung
· Thannenkirch
Le Taennchel au départ de Thannenkirch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,1 km
5:15 h
590 hm
590 hm
Plateau gréseux appelé aussi « Montagne des Dieux » pour les peuples Celtes

Wanderung
· Département Vosges
Drei-Seen-Tour
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
4:30 h
507 hm
507 hm
Dieser Klassiker in den Hochvogesen führt an drei Eiszeitseen vorbei und anschließend auf den Vogesenhauptkamm mit alpiner Vegetation und atemberaubender Aussicht.

Fernwanderweg
· Deutschland
GR 5: Von Bergen ob Zoom nach Nizza
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
2.153,2 km
650:00 h
60.201 hm
60.200 hm
Der 2150 Kilometer lange GR 5 verbindet die Nordsee von Rotterdam nach Nizza und das Mittelmeer über Belgien, Luxemburg und die Schweiz. Er gehört zum europäischen E2-Trail. Die Wanderung auf dem GR 5 führt vor allem in die Grande Traversée des Vosges, den Jura und die Alpen.

Fernwanderweg
· Vogesen
Überquerung des Vogesenmassivs von Wissembourg bis Belfort
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
geöffnet
432 km
100:00 h
14.241 hm
13.984 hm
Überqueren Sie das Vogesenmassiv zu Fuß und erleben mit dieser Traversée du Massif des Vosges ein einmaliges Abenteuer!

Themenweg
· Jura
Zu den Bunkern bei «Kilometer Null»
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
18,6 km
4:30 h
118 hm
118 hm
Der «Kilometer Null» lag im 1. Weltkrieg an der Schweizer Grenze zu Frankreich. Ein interessanter Lehrpfad folgt den Spuren der französischen, deutschen und schweizerischen Front.

Wanderung
· Basel und Umgebung
Interregio-Wanderweg Etappe 8: Rodersdorf – Ferrette
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,4 km
3:30 h
300 hm
200 hm
Nach Rodersdorf überquert der Weg die Schweizer - Französische Grenze nach Oltingue. Das Etappenziel Ferrette ist eine von Fachwerkhäusern geprägte Ortschaft. Hier lohnt auch der Besuch der Ruine einer mittelalterlichen Burg, dem Château Ferrette.

Wanderung
· Haut-Rhin
Murbacher Tal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,2 km
4:30 h
700 hm
700 hm
Wunderschöne Wanderung um ein geschichtsträchtiges Tal. Für gute Wanderer.

Wanderung
· Sainte-Marie-aux-Mines
Das Rauenthal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,4 km
5:00 h
683 hm
683 hm
Tageswanderung, die es Ihnen ermöglicht, das emblematische Rauenthal-Tal zu erkunden, die Wurzel des Bergbaus, der Ste Marie aux Mines seit dem 16. Jahrhundert berühmt gemacht hat.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
468
Bewertung zu Champ de bataille du Linge von Dominik
Foto: Dominik Schmidt, Community
06.01.2023
·
Community
Sehr schöne und abwechslungsreiche Route. Das Schlachtfeld von Ligne ist sehenswert! Teilweise sehr geröllig und unwegsam, nicht mit Kinderwagen zu begehen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Elsass Ribeauville 3 Burgenweg von Anja
Foto: Anja L, Community
06.01.2023
·
Community
SchöneTour. Das erste Drittel ist anstrengend, dann folgt ein entspannter langsamer Abstieg
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Das Violu Schlachtfeld von Laura
01.01.2023
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen