Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Gempen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Gempen

Wanderung
· Pratteln
Von Pratteln/Augst zur Ermitage Arlesheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,1 km
5:30 h
600 hm
550 hm
Aussichtsreiche Wanderung durch den Baselbieter Tafeljura über Schauenburgflue und Schartenflue zum romantischen Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens.

Wanderung
· Baselland
Von Pratteln zur Ermitage Arlesheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,2 km
3:30 h
400 hm
375 hm
Aussichtsreiche Wanderung durch den Baselbieter Tafeljura über die Schauenburgflue zum romantischen Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens.

Wanderung
· Basel und Umgebung
ViaSurprise-Rundroute (6 Tage)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
85,4 km
25:25 h
2.947 hm
2.948 hm
Die ViaSurprise ist ein in sechs Tagesetappen unterteilter Rundwanderweg im Solothurner und Baselbieter Jura. Von den umliegenden Zentren führen Zubringer-Routen auf den Rundwanderweg.

Wanderung
· Baselland
Von Arlesheim auf den Gempenturm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
11,2 km
4:00 h
482 hm
482 hm
Auf dieser Wanderung steigt man steil hinauf zum höchsten Punkt, wo der Aussichtsturm steht, und wandert weit hinaus über das Gempenplateau, das im Frühling ein einziges Blütenmeer ist.

Wanderung
· Dornach
NWCH 22: Gempenplateau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
4:10 h
526 hm
526 hm
Auf dieser Rundtour kann man Kultur und Natur gleichermassen geniessen. 2 Burgen, 1 Ruine, der Gempenturm, das Goetheanum, die Ermitage und der Arlesheimer Dom. Ein wenig Aussicht gibt es auch noch.

Wanderung
· Basel und Umgebung
ViaSurprise-Rundroute: Dornach - Seewen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
13,8 km
4:00 h
580 hm
320 hm
Die 1. Etappe der ViaSurprise-Rundroute führt von Dornach nach Seewen. Schöne Aussichten nach Frankreich und Deutschland gibt es dabei von der Schartenfluh und vom Gempenturm.

Wanderung
· Basel und Umgebung
Von der Ermitage zum Gempenturm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,6 km
3:35 h
432 hm
467 hm
Der Weg führt durch die romantische Ermitage auf die Schönmatt mit schönen Hochstammkirschbäumen. Vorbei an den Stollenhäusern wandern wir auf die Schartenfluh. Vom Turm bietet sich ein eindrückliche Sicht zum Schwarzwald, die Vogesen, die Stadt Basel und den Jura. Die Ruine Dorneck und das Goetheanum runden die Wanderung ab.

Wanderung
· Schweiz
Von der Römer Villa zum Englischen Landschaftsgarten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,7 km
4:10 h
430 hm
430 hm
Die gemütliche Wanderung durchstreift verschiedene Zeitepochen. Von den Römern über das ehem. Kloster Schauenburg (15Jh.) bis zur Ermitage (18.Jh.). Unterwegs stehen Kirschbäume aus dem 19. Jh. am Weg. Durchwegs guter Wanderweg. Wenig Hartbelag in Siedlungsnähe.
Wanderung
· Schweiz
Wanderung mit Aussicht und Höhlenbesichtigung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
4:05 h
532 hm
542 hm
Rundwanderung um das Dorf Gempen. Besichtigung der Milchlöchli Höhle und der Ruine Hilsenstein.

Wanderung
· Liestal
Liestal - St. Pantaleon - Büren - Gempen - Liestal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
16 km
4:38 h
464 hm
460 hm
Leichte, abwechsungsreiche Rundwanderung
Liestal - St. Pantaleon - Büren - Gempen - Liestal
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Schauenburgerfluh - Gempen von Al
30.12.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu NWCH 22: Gempenplateau von Waldeg
18.10.2020
·
Community
Eine abwechslungsreiche Wanderung! An ein paar Stellen am Ende sind die Wege nicht optimal, aber es gibt genug Alternativen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Götheanum
Foto: Waldeg Gedlaw, Community
Burg Birseck
Foto: Waldeg Gedlaw, Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Pratteln zur Ermitage Arlesheim von Debra
28.06.2020
·
Community
Gemacht am 28.06.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen