Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Büren zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Büren

Fernwanderweg
· Schweiz
Jura-Höhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
308 km
95:00 h
10.779 hm
10.817 hm
Der Jura-Höhenweg zieht sich vom Nordosten in den Südwesten über das Schweizer Juragebirge.

Fernwanderweg
· Schweiz
Jura-Höhenweg (15–16 Tage)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
307,5 km
95:00 h
11.588 hm
11.622 hm
Der Jura-Höhenweg führt von Dielsdorf im Kanton Zürich bis nach Nyon an den Genfersee. Ein Wanderklassiker der mit herrlichen Fernsichten und gemütlichen Bergwirtschaften aufwartet.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Büren ins Naturschutzgebiet Häftli
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,7 km
3:30 h
60 hm
60 hm
Wasservögel im Naturschutzgebiet Häftli beobachten und ein kulturhistorischer Stadtrundgang in Büren an der Aare sind die Reize dieser einfachen Wanderung im Berner Seeland.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
ViaBerna. Etappe 6: Biel – Aarberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 6
19,6 km
5:00 h
194 hm
180 hm
Die Alte Aare zwischen Studen und Aarberg ist ein schönes Auenschutzgebiet von nationaler Bedeutung – und damit auch ein lauschiges Naherholungsgebiet, durch das zu wandern Freude bereitet.

Spaziergang
· Büren an der Aare
>SKULP>TOUR> UND PETER TRAVAGLINI
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,4 km
0:30 h
15 hm
15 hm
Büren an der Aare ist auch ein Kunst-Stedtli. Entdecken Sie die Werke von Peter Travaglini oder den Skulpturenweg entlang der Aare.

Fernwanderweg
· Bern
ViaBerna. Gesamtroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
geschlossen
299,6 km
95:00 h
11.293 hm
9.945 hm
Von den Jurahöhen über das Mittelland bis zu den Alpengipfeln – die Weitwanderroute ViaBerna führt durch den ganzen Kanton Bern. In 20 Tagesetappen wandert man von Bellelay bis auf den Sustenpass.

Wanderung
· Büren an der Aare
"Wasser marsch!" - 7-Brunnen-Weg im Wald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,3 km
1:29 h
149 hm
147 hm
Büren an der Aare ist nicht nur für sein schmuckes Stedtli, sondern auch für seinen eindrücklichen Wald bekannt. Der 7-Brunnen-Weg lädt zum gemütlichen Wandern ein.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Messen über Lüterswil nach Büren a/A.
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14,1 km
4:00 h
165 hm
231 hm
Diese Wanderung führt vom Limpachtal mit seinen Feldern, Wiesen und Bauernhöfen hinauf in die sanften Hügelzüge des Bucheggberges und hinunter nach Büren an der Aare.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Solothurn über den Bucheggberg nach Arch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
12,7 km
3:15 h
193 hm
178 hm
Einen halben Tag muss man für diese lauschige Hügeltour von Solothurn über den nördlichen Bucheggberg investieren. Und geniesst dabei schöne Ausblicke auf das Aaretal und die Weissenstein-Kette.

Spaziergang
· Büren an der Aare
3-Brügge-Chehr - Nicht nur für Insider
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,5 km
0:30 h
11 hm
11 hm
Nur wer in Büren wohnt, kennt ihn – den «3-Brügge-Chehr». Eigentlich schade!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
18

Bewertung zu 3 Bridges Round Trip von Maria
Foto: Maria Wolff, Community
Foto: Maria Wolff, Community
Foto: Maria Wolff, Community
Foto: Maria Wolff, Community
Foto: Maria Wolff, Community
Foto: Maria Wolff, Community
Foto: Maria Wolff, Community
17.08.2021
·
Community
Sehr einfache und kurze Tour über die drei Brücken Bürens mit tollen Fotomotiven. So kann man die schöne Altstadt super vom Wasser aus betrachten. Außerdem sieht man noch den Bereich der alten Aare-Schleife, der nicht mehr genutzt wird.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Von Büren ins Naturschutzgebiet Häftli von Monika
Foto: Monika A., Community
Foto: Monika A., Community
Foto: Monika A., Community
Foto: Monika A., Community
Foto: Monika A., Community
Foto: Monika A., Community
23.04.2021
·
Community
Im Frühling optimal, wenn es beginnt zu spriessen und die Sicht zur Aare noch frei ist.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.04.2021
1 Kommentar
Bewertung zu Über die Sprachgrenze von Bruno
07.03.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen