Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Balsthal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Balsthal

Fernwanderweg
· Schweiz
Jura-Höhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
308 km
95:00 h
10.779 hm
10.817 hm
Der Jura-Höhenweg zieht sich vom Nordosten in den Südwesten über das Schweizer Juragebirge.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Weissenstein über den Chamben nach Balsthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
20,6 km
6:15 h
452 hm
1.242 hm
Diese Jurawanderung erfordert etwas Ausdauer. Sie führt vom Weissenstein über die Aussichtspunkte Chamben und Hellchöpfli hinüber nach Balsthal. Etliche Bergwirtschaften liegen am Weg.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Balsthal über die Roggenfluh nach Oensingen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,3 km
3:30 h
505 hm
531 hm
Diese schöne Wanderung im Schweizer Mittelland führt von Balsthal über die Roggenfluh hinüber nach Oensingen. Dabei bestaunt man Ruinen, Burgen und einen idyllischen Schlosspark.

Themenweg
· Solothurn
Holzweg Thal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,9 km
2:30 h
250 hm
250 hm
Aus dem Wald lacht und schreit es. Ein grosser Picknickplatz? Ein Fitness-Parcours? Ein Seilpark? Der Holzweg Thal mit seinen 21 Stationen ist von allem etwas.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Balmberg nach Oensingen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
16,4 km
5:15 h
400 hm
993 hm
Eine grandiose Höhenwanderung im Kanton Solothurn? Diese hier führt über die erste Jurakette vom Balmberg nach Oensingen oder nach Balsthal – mit der Alpenkette immer schön rechts im Blick.

Fernwanderweg
· Schweiz
Jura-Höhenweg (15–16 Tage)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
307,5 km
95:00 h
11.588 hm
11.622 hm
Der Jura-Höhenweg führt von Dielsdorf im Kanton Zürich bis nach Nyon an den Genfersee. Ein Wanderklassiker der mit herrlichen Fernsichten und gemütlichen Bergwirtschaften aufwartet.

Wanderung
· Naturpark Thal
Von Güggel durch den Naturpark Thal nach Balsthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14 km
4:00 h
160 hm
813 hm
Der Naturpark Thal wird oft unterschätzt. Diese Wanderung über aussichtsreiche, sonnige Jurahöhen ist beste Gelegenheit, den Naturpark kennenzulernen.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
1. Solothurner Waldwanderung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
4:15 h
503 hm
720 hm
Diese Wanderung folgt thematisch der 1. Solothurner Waldwanderung von Holderbank nach Egerkingen.

Wanderung
· Schweiz
Kretenwanderung Oensingen-Balmberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,9 km
6:00 h
1.315 hm
720 hm
Eine Gratwanderung für Fortgeschrittene: Die lange Wanderung auf schmalen Kreten garantiert auf ganzer Strecke spektakuläre Aussichten. Und Aufstiege, die Trittsicherheit voraussetzen.

Wanderung
· Schweiz
Überschreitung des Geissachergrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,9 km
3:00 h
400 hm
400 hm
Kurzweilige Halbtagestour ab Balsthal. Teilweise sehr ausgesetzte Gratwanderung im Solothurner Jura.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Oensingen Neu Bechburg-Roggenflue-Roggenschnarz-Alp 101119 von Ilir
Foto: Ilir I, Community
Foto: Ilir I, Community
26.07.2020
·
Community
Schöne Strecke
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Holzweg Thal von Yasmin Gabriela
Foto: Yasmin Gabriela Müller, Community
14.07.2020
·
Community
Gut beschildert und wunderschöne Gegend... vielseitiger Weg mit tollen Kunstobjekten..
Das grösste war der tolle Spielplatz mit Kletter Möglichkeiten für die kleinen und das integriert mit den Feuerstellen...
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.07.2020
1 Kommentar
Bewertung zu Wanderung am 16. September 2018 von Georges
19.03.2020
·
Community
Sehr schöne Wanderung mit Fernsicht ... wenn es etwas klarer ist als heute! Ich habe bei der Wirtschaft "Zur Alp" begonnen, weil dort genügend Parkplätze sind (da wo der Beginn der Wanderung markiert ist, gibt es überhaupt keine Parkplätze!). Dann bin ich in der anderen Richtung gegangen, also entgegen des Uhrzeigersinns, dies aus Rücksicht auf die Gelenke meiner Frau (sehr steil aufwärts und nicht abwärts)
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.03.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen