Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bätterkinden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Bätterkinden

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Vom Schloss Burgdorf zum Schloss Landshut
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
15,5 km
4:00 h
19 hm
78 hm
Von Schloss zu Schloss könnte man diese Wanderung auch nennen. Von Burgdorf geht es immer am Fluss Emme entlang bis nach Utzenstorf mit dem romantischen Wasserschloss Landshut.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Burgdorf nach Solothurn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
27,1 km
6:45 h
17 hm
119 hm
Diese lange Tageswanderung führt stets an der Emme entlang. Von Burgdorf, mit Schloss und hübscher Altstadt, folgt man dem Flusslauf bis nach Solothurn, wo die Emme in die Aare mündet.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Biberister Emme-Wanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,4 km
3:30 h
59 hm
49 hm
Das Emme-Ufer bis zur Aare-Mündung ist ein schönes Naherholungsgebiet der angrenzenden Dörfer. Dieser beschauliche Spaziergang von Biberist flussaufwärts zeigt die erholsamen Seiten.

Wanderung
RBS-Wanderweg Bern-Solothurn / gesamte Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappentour
40,2 km
10:20 h
289 hm
398 hm
Der RBS-Wanderweg führt von der Lorrainebrücke in Bern bis in die Stadt Solothurn. Geniesse bei der Wanderung die RBS-Region - unzählige Plätze laden zum Verweilen, Entspannen und Verpflegen ein.

Wanderung
RBS-Wanderweg Bern-Solothurn / 4. Etappe Bätterkinden-Solothurn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 4
11,3 km
2:50 h
94 hm
152 hm
Die 4. Etappe des RBS-Wanderweges führt von Bätterkinden bis nach Solothurn. Geniesse bei der Wanderung die RBS-Region - unzählige Plätze laden zum Verweilen, Entspannen und Verpflegen ein.

Wanderung
RBS-Wanderweg Bern-Solothurn / 3. Etappe Jegenstorf-Bätterkinden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 3
11,5 km
2:50 h
17 hm
73 hm
Die 3. Etappe des RBS-Wanderweges führt von Jegenstorf bis nach Bätterkinden. Geniesse bei der Wanderung die RBS-Region - unzählige Plätze laden zum Verweilen, Entspannen und Verpflegen ein.

Wanderung
· Schweiz
Altisberg - Ausläufer des Bucheggbergs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,9 km
3:00 h
122 hm
116 hm
Leichte Wanderung im Grenzgebiet der Kantone Bern und Solothurn zwischen Bucheggberg und Emme. Einige teils längere Teilstücke auf Hartbelag.

Pilgerweg
· Solothurn
Basler Weg: Solothurn - Fraubrunnen (Variante A)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 6
17,5 km
4:26 h
174 hm
119 hm
Der Abschnitt Solothurn - Fraubrunnen ist Teil des Basler Weges, welcher uns von Basel nach Burgdorf / Bern führen wird. Wir befinden uns auf den Schweizer Jakobswegen.

Wanderung
· Schweiz
Vom Wasserschloss ins Auen-Idyll
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,2 km
2:00 h
60 hm
30 hm
Leichte Wanderung, die sich gut mit einem Museumsbesuch oder Badeplausch kombinieren lässt. Am Weg liegen das Schloss Landshut mit dem Museum für Wild und Jagd sowie die Emme-Birne, eine eindrückliche Naturlandschaft. Praktisch durchgehend Naturbelag.

Wanderung
· Schweiz
Quer durch die Höhenzüge des Bucheggberges
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:00 h
398 hm
427 hm
Reizvolle Wanderung über die drei Höhenzüge des stark bewaldeten Bucheggberg-Gebiets. Der sich zwischen Limpach und Aare hindehnende Hügelrücken bildet eine in sich geschlossene Einheit, die zum grossen Teil zum Kanton Solothurn gehört, im Landschaftscharakter und in der Sprache aber viel bernisches Wesen in sich birgt. Bauerndörfer, ein markanter Burgturm und ein mittelalterliches Städtchen bilden die Stationen unterwegs. Wenig Hartbelag ausserhalb der Siedlungen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Altisberg - Ausläufer des Bucheggbergs von Gertrud
13.02.2022
·
Community
Schöne leichte Februar-Wanderung im Buechibärg und an der Emme entlang. Eine Karte dabei zu haben lohnt sich, wer sich nicht auskennt, weil das GPS Kapriolen machte ... Einkehrmöglichkeiten unterwegs haben wir keine gefunden, gibts nur am Start- und Zielort.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.02.2022
Kommentieren
Bewertung zu Quer durch die Höhenzüge des Bucheggberges von Theo
Foto: Theo Von Arx, Community
05.07.2015
·
Community
Gemacht am 05.07.2015
Mühledorf
Foto: Theo Von Arx, Community
Jura
Foto: Theo Von Arx, Community
Kommentieren
Bewertung zu Quer durch die Höhenzüge des Bucheggberges von Peter
28.06.2014
·
Community
Gemacht am 27.06.2014
Kommentieren