Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Baden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Baden

Fernwanderweg
· Schweiz
Jura-Höhenweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
308 km
95:00 h
10.779 hm
10.817 hm
Der Jura-Höhenweg zieht sich vom Nordosten in den Südwesten über das Schweizer Juragebirge.

Wanderung
· Aargau
Von Bremgarten nach Mellingen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
14,4 km
3:45 h
2 hm
45 hm
Was darf man von einer Flusswanderung erwarten? Viel Wasser natürlich. Eine ansprechende Uferszenerie. Und ganz sicher ein schönes Naturerlebnis. All das bietet diese Reusswanderung durch den «grünen Aargau» von Bremgarten nach Mellingen.

Wanderung
· Schweizer Mittelland
Von Dielsdorf über die Lägern nach Baden
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,9 km
4:00 h
494 hm
538 hm
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt über den östlichsten Ausläufer des Juras. Sie wartet mit einem schmalen Grat, tollen Ausblicken, einem Kleinstädtchen mit trutzigem Wehrturm auf.

Wanderung
Chänzeli-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
8,6 km
2:45 h
390 hm
421 hm
Wie gross ist die Stadt Baden eigentlich? Und wohin fliesst die Limmat von Baden aus? Die Antworten darauf gibt’s auf der Chänzeli-Tour mit ihren vier Aussichtspunkten.

Themenweg
· Aargau
Kulturweg Limmat
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
7,9 km
2:30 h
34 hm
34 hm
Auf dem Kulturweg Limmat am Fluss entlang bis zum Kloster Wettingen wandern und vielleicht noch zur Ruine Stein hochsteigen – in Baden warten vielfältige Erlebnisse.

Fernwanderweg
· Schweiz
Von Basel ins Veltlin (28 Tage) Gesamtroute
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
450,9 km
145:00 h
18.771 hm
18.616 hm
Zuerst dem Rhein entlang, dann durch den Aargauer Jura, ein längeres Stück am Wasser mit Reuss, Lorze, Zuger- und Urnersee, dann über die Rigi, auf den «Weg der Schweiz» und schliesslich in die Bündner Bergwelt: So präsentiert sich diese Schweiz-Querung.

Fernwanderweg
· Schweiz
Jura-Höhenweg (15–16 Tage)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
307,5 km
95:00 h
11.588 hm
11.622 hm
Der Jura-Höhenweg führt von Dielsdorf im Kanton Zürich bis nach Nyon an den Genfersee. Ein Wanderklassiker der mit herrlichen Fernsichten und gemütlichen Bergwirtschaften aufwartet.

Wanderung
· Aargau
Von Basel ins Veltlin. Etappe 5: Brugg – Mellingen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappe 5
14,3 km
4:00 h
159 hm
161 hm
Die 5. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Brugg an der Reuss entlang nach Mellingen.

Wanderung
· Wasserschloss (Zusammenfluss Aare/Reuss/Limmat)
Erlebnis Wasserschloss: Brückenwanderung lang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,2 km
2:31 h
33 hm
33 hm
Bei der Brückenwanderung mitten durch den Auenschutzpark überqueren Sie bis zu 8 Brücken aus drei Jahrhunderten.

Wanderung
· Schweiz
Historische Altstadt Brugg und Brückenweg durchs Wasserschloss
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
3:15 h
34 hm
34 hm
Am Anfang der Wanderung steht ein kleiner Rundgang durch die Altstadt von Brugg, die mit einigen historischen Gebäuden beeindruckt. Anschließend folgen wir auf Sträßchen und Pfaden dem Brückenweg quer durch die Auenlandschaft im Wasserschloss.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
40
Bewertung zu Rundwanderung von Baden über den Gratweg zum Burghorn von I
06.01.2023
·
Community
Schönste Tour hier in der Umgebung.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu KrimiSpass Mellingen von Colin Jamie
26.05.2022
·
Community
2 Kommentare
Bewertung zu Rundwanderung von Baden über den Gratweg zum Burghorn von Robert
01.10.2021
·
Community
Ich kenne die Tour gut, in diversen Variationen. Diese Variante gefällt mir auch sehr gut. Wir marschierten heute erst gegen Mittag los. Der Autor hat sehr gut beschrieben, dass der Aufstieg auf dem Grat nicht ohne ist. Frau Innig (erster Kommentar) hat das wohl unterschätzt und deswegen 2 Sterne abgezogen. Wie unfair!
Tolle Tour - vor allem auch weil sie in einem halben Tag locker zu machen ist.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.10.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen