Sprache auswählen

Wandern in Aarwangen

Kanton Bern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Aarwangen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Aarwangen

Auf dem Weg zum Kloster St. Urban.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Langenthal nach St. Urban
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3
9 km
2:30 h
59 hm
93 hm
Die sehenswerten Wässermatten im Oberaargau sind ein kulturhistorisches Denkmal. Und ein Gebiet, das sich das ganze Jahr hindurch für kürzere oder längere Spaziergänge eignet.
Aussicht beim Bergrestaurant Ahorn-Alp.
Fernwanderweg · Schweiz
Grenzpfad Napfbergland (6 Tage)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
114,3 km
38:30 h
4.810 hm
4.277 hm
Der Grenzpfad Napfbergland ist ein Fernwanderweg zwischen Emmental und Entlebuch, zwischen den Kantonen Bern und Luzern. Die durchgehend markierte Route führt von St. Urban im Oberaargau bis auf den Brünigpass im Berner Oberland.
Kloster St. Urban.
Wanderung · Oberaargau
Von St. Urban nach Murgenthal
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
7,8 km
2:15 h
125 hm
159 hm
Diese schöne Wanderung führt durch die Kindheitserinnerungen des WanderFritz von St. Urban mit seinem prächtigen Klosterkomplex im (bernischen) Oberaargau in den (richtigen) Kt. Aargau.
Kloster St. Urban
Wanderung · Willisau
Altbüron - St. Urban
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
8,4 km
2:30 h
156 hm
251 hm
Diese einfache Wanderung führt ohne grosse Steigungen abwechselnd durch Wiesen und Wälder, hauptsächlich dem Grenzpfad Luzern - Bern entlang, bis zur imposanten Klosteranlage St. Urban.
Wässermatten mit einem der typischen Hüttli
Wanderung · Willisau
Rundwanderung Altbüron - Melchnau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
6,7 km
1:45 h
115 hm
114 hm
Diese gemütliche Tour ist bestens mit braunen Wegweisern markiert und führt kurzweilig durch die lauschige Wässermattenlandschaft und an der im Wald eingebetteten Ruine Grünenberg vorbei.
Landgasthof Hirsernbad.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Lindenholz zum «Hirsernbad» und nach Kleindietwil
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
9,8 km
3:00 h
256 hm
243 hm
Diese Genusswanderung im Oberaargau – auch kulinarisch! – führt vom Langete-Tal über die Buchsi-Berge zum altehrwürdigen Gasthof Hirsernbad und wieder zurück ins Langete-Tal.
Aspisee
Spaziergang · Oberaargau
Zum Aspisee - dem idyllischen See im Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
1,8 km
0:29 h
27 hm
20 hm
Spazieren Sie gemützlich vom Tierpark in Langenthal zum idyllischen Aspisee in Obersteckholz.
Kloster St. Urban
Wanderung · Oberaargau
Grenzpfad Napfbergland | Etappe 1: Langenthal - Huttwil
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
25,1 km
6:50 h
487 hm
312 hm
Auf der ersten Etappe zwischen Langenthal und Huttwil erwarten Sie einige historische und kulturelle Highlights. 
Themenweg · Oberaargau
KrimiSpass Roggwil BE
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
3 km
2:00 h
51 hm
51 hm
KrimiSpass sind interaktive Krimi-Trails für Jung und Alt. Die Abenteuer können das ganze Jahr über an verschiedenen Orten in der Schweiz gespielt werden.
Die Aare bei Wangen.
Wanderung · Schweizer Mittelland
Mittelalterliche Stätten am Aare-Uferweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
18,7 km
4:30 h
160 hm
160 hm
Prächtige Flussufer-Wanderung, wechselweise am linken und am rechten Aareufer.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  13
Bewertung zu Von St. Urban nach Murgenthal von Irmgard
04.09.2022 · Community
Sehr schöne, entspannte Tour. Der Gasthof Löwen in Glashütte ist leider dauerhaft geschlossen. Als Alternative kann man sich zu Beginn der Tour im Klostergasthof (ebenfalls) Löwen, St. Urban stärken. Der Pastrami-Burger dort ist ein Gedicht! Die Tour kann auch verkehrt herum gemacht werden. Der Aufstieg zu Beginn ist dann allerdings etwas sportlich. Dafür kann man sich zum Schluss der Tour die Klosterkirche und den Skulpturen-Garten des Klosters ansehen (ebenfalls sehenswert).
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderwege in den Nachbarregionen